Nvidia hat nun offziell seine GeForce 6200 mit TurboCache-Technologie angekündigt. TurboCache funktioniert dabei ähnlich wie ATis HyperMemory Technologie. So werden die GPU Daten direkt in den Arbeitsspeicher überträgen, wodurch der lokale Grafikkartenspeicher selbst reduziert werden kann. In Zunkunft wird man ...
Mainboard-Hersteller DFI lies auf dem Nvidia Editors Day einige interessante Neuigkeiten verlauten. So ist bekannt, dass bei der SLI Technologie zwei gleiche Grafikkarten per SLI Connector Bridge miteinander verbunden werden. Jenes Verbindungsstück soll aber anscheinend nicht unbedingt benötigt werden.Da es ...
AMD und IBM haben heute die gemeinsame Entwicklung der neuen Strained-Silicon-Transistortechnologie angekündigt. Damit ist es möglich, die Leistungsfähigkeit von Prozessoren zu steigern sowie die Stromaufnahme zu optimieren. Verglichen mit herkömmlich gefertigten Transistoren bietet der neue Fertigungsprozess eine um bis zu 24 ...
Die Preise für großflächige LCD-Monitor-, Notebook- und LCD-TV-Panels sind auf einen neuen Tiefstand gefallen und bedrohen nun die Gewinn- und Umsatzziele der taiwanesischen Hersteller. So gab der Durchschnittspreis für 17 Zoll große LCD-Monitor-Panels um fünf Dollar nach. Die Preise für ...
Der deutsche Chiphersteller Infineon Technologies hat nach eigenen Angaben den weltweit schnellsten Bluetooth-Single-Chip präsentiert. "BlueMoon" wird in einem 5 x 5 mm großen Gehäuse geliefert und überträgt Daten dank "Enhanced Data Rate" (EDR) dreimal so schnell wie bisherige Lösungen. Mit der ...
Wie die fleißigen Kollegen von The Inquirer in Erfahrung bringen konnten, wird der neue NV44 den Namen GeForce 6200TC tragen. TC steht dabei für die neue Turbo Cache Technologie von Nvidia. TC ist mit ATis Hyper Memory vergleichbar und nimmt ...
Wie die Redaktion von Onlinekosten.de berichtet, liegt ihnen ein internes Dokument der Deutschen Telekom vor. Aus diesem geht hervor, dass sie eine Technologie mit Hilfe von Siemens namens Outdoor-DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) entwickelt haben. Hierbei werden Siemens-Multifunktionsgeräte (Knotenverzerrer, ...
Unsere Kollegen von Hardwarelabs haben sich die neue P5 Serie aus dem Hause be quite! angeschaut. Hierbei handelt es sich um ein 24 Pin ATX Netzteil, was den Vorteil hat, mit der SLI Technik und dem neuen Sockel 775 Boards ...
Wer immer noch nicht weiß was er seinen Lieben schenken soll, der sollte einen Blick in unseren umfangreichen Guide werfen. Wir durchleuchten alle Bereiche des PCs
Mit dem G220 präsentiert Elitegroup ein kompaktes aber trotzdem vielseitiges Notebook mit Pentium M Prozessor. Das G220 unterstützt bereits die zweite Generation des Pentium M vom Typ 715, 725, 735, 745 und 755 mit einer CPU Leistung von bis zu ...
Trotz des Hypes um die neue Drahtlos-Technologie WiMax (Worldwide Interoperability for Microwave Access) wird der Übertragungsstandard bis zum Jahr 2008 eher ein Nischendasein fristen, geht aus einer Marktstudie von IDC hervor. Der Erfolg von WiMax werde davon abhängen, wann wesentliche ...
Wie das Unternehmen VIA Technologies heute bekannt gab, hat man mit Broadcom einen starken Partner für die neuen K8T890 Plattformen gefunden. Broadcom soll dabei den Gigabit Ethernet Controller (Broadcom BCM5751) liefern, welcher via PCI Express x1 angebunden wird und somit ...
Vergangenen Sonntag (zweiter Advent) startete unsere Verlosung des USB-Kartenleser und des USB-Hub aus dem Hause Revoltec, und nun stehen endlich die glücklichen Gewinner fest: Wir beglückwünschen unser Community-Mitglied LoD zum Cardmagic Kartenleser und Schasa zum USB-Hub UFO. Wir werden die ...
OCZ hat seine neue ModStream Netzteil-Serie vorgestellt. Die Netzteile sollen vor allem durch hohe Qualität, viel Power und Vielseitigkeit überzeugen. Natürlich wurde auch an die Lautstärke gedacht, welche sich stark in Grenzen hält.Dank der OCZ EZMod Technologie können an das ...
AMD wird seine Opteron Prozessorfamilie ab der ersten Jahreshälfte 2005 mit PowerNow! Technologie und optimierten Power- Management-Funktionen (OPM) anbieten. AMD PowerNow! für den Opteron Prozessor hilft Unternehmenskunden und Herstellern von Workstations, den Leistungsverbrauch ihrer Rechnersysteme zu senken und stellt jederzeit "Rechenleistung auf ...
Der anhaltende DSL-Boom und das steigende Interesse am Telefonieren via Internet (VoIP) werden das Festnetz in den kommenden Jahren entscheidend verändern. Aufgrund aggressiver Preisstrategien konnten die Wettbewerber im laufenden Geschäftsjahr bereits gegen Marktführer T-Online punkten. Von einem Durchbruch auf dem ...
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Thomson und Agere Systems bieten ab heute eine kostenlose Evaluierungs-Software für die neue MP3 Surround-Technologie an. Die Multikanalerweiterung des beliebten MP3-Formats steht als MP3 Surround-Encoder- und Decoder-Software zur Verfügung unter mp3surround-format.de.Die Entwickler von MP3 ...
Bereits am vergangenen ersten Advent haben wir ein Produkt aus dem Hause Revoltec verlost - es folgen nun die nächsten: Am heutigen zweiten Adventssonntag wollen wir einen USB-Kartenleser und einen USB-Hub aus dem Hause Revoltec unter unseren Community-Mitgliedern verlosen. Wer ...
Wie Hersteller VIA Technologies heute offiziell bekannt gab, hat man ein Abkommen mit QSound unterzeichnet. Dieses Abkommen beinhaltet die lizenzieren diverser QSound Technologien für kommenden VIA Audio Produkte der Vinyl-Reihe. Dabei will VIA vor allem folgende Features des neuen Partners ...
ATi präsentiert mit R430 und R480 gleich zwei neue Grafikchips für PCI Express Plattformen. Mehr über die neuen X800 und X850 Derivate erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel
Pünktlich zum Launch der neuen Grafikchips von ATi (Ende der Sperrfrist: 12.00 Uhr) wollten auch wir einen passenden Artikel präsentieren, doch leider hat uns ein überraschender Serverumzug einen Strich durch die Rechnung gemacht. Daher liefern wir den Artikel nun knapp ...
Die Jungs von Tom´s Hardware Guide konnten nun endlich beweisen, dass sich ATi und Nvidia doch untereinander verstehen - jedenfalls hardwaremäßig betrachtet. So ist es ihnen gelungen eine GeForce 6800 Ultra und eine Radeon X800 XT PE auf einem Asus ...
Nachdem wir bereits pünktlich zum Launch der 4. nForce Generation die Technik und deren Features unter die Lupe genommen haben, folgt nun der Leistungstest mit echten Benchmarks
Der Glanz von Apples iPod wirft seinen Schein offenbar auch auf die Mac-Computer des Unternehmens. Wie aus einer Umfrage des Finanzanalysten Piper Jaffray unter iPod-Besitzern hervorgeht, bekehrt der populäre Musik-Player viele PC-User zu Macintosh-Computern (Macs) von Apple. Dieser Trend sei ...
ATi hat zwei neue PCI Express basierte Grafikkarten für Notebooks vorgestellt - die Mobility Radeon X800 (M28) und die Mobility Radeon X300 (M22). Zusammen mit der Mobility Radeon X600, hat ATi nun ein breites Portfolio für mobile PCI Express Grafikkarten.Die ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.