Die nächste Generation der Dual-Core Intel Itanium Prozessoren mit dem Codenamen Montecito übertrifft den bisherigen Benchmark-Rekord eines RISC basierten Vierwege-Systems um 60 Prozent, so Intel. Das Testsystem, ausgestattet mit vier Dual-Core Itanium Prozessoren, erzielt bei dem Benchmark Linpack im Intel ...
ATi konnte vor kurzer Zeit die Krone im 3DMark05 mit 15.498 Punkten dank CrossFire Technologie wieder zurückgeholen. Nvidia Fans haben das aber nicht auf sich sitzen lassen und konnten den Rekord nun weiter toppen. Mit Hilfe von zwei Asus GeForce ...
Eine Entscheidung des Obersten US-Gerichts setzt File-Sharing-Netzwerke gehörig unter Druck. Die Betreiber der P2P-Plattformen werden laut BBC jetzt dafür verantwortlich gemacht dafür, was deren User mit der ihnen zur Verfügung gestellten Software machen. Der eingeschlagene Weg der US-Judikative wird als ...
Mit der Vorstellung von PCMark05 geht der bekannte Systembenchmark aus dem Hause Futuremark in die nächste Runde. Wir hatten bereits vorab die Gelegenheit einen Blick auf die aufpolierte Version zu werfen (Artikel). Der etwa 73,35 MB große Download ist wie ...
Etwa 19 Monate ist Futuremarks PCMark04 schon auf dem Markt und hat sich nun eine Ablösung verdient. PCMark05 bietet neue Features und Tools zur Systemanalyse
Mit den neuen Celeron Prozessoren vervollständigt Hersteller Intel sein 64 Bit Angebot und erweitert den Celeron um Extended Memory 64 Technologie (EM64T). Neu im Angebot sind demnach der Celeron D 351 sowie der Celeron D 350. Der Celeron D 351 ...
ATi musste im abgelaufenen dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2004/05 einen Verlust hinnehmen. So wurden in Höhe von 445.000 US-Dollar rote Zahlen geschrieben - im letzten Jahr waren es dagegen noch knapp 49 Millionen US-Dollar Gewinn. Der Umsatz hat sich in ...
Microsoft will binnen zwölf bis 16 Monaten zehn Mio. Stück der im November in den Handel kommenden Spielkonsole Xbox 360 verkaufen. Dieses Ziel hat der Xbox-Marketingchef Peter Moore in London vorgegeben, berichtet die BBC. Der Konzern peilt mit der Xbox ...
Vor etwa 14 Monaten stellte Nvidia die GeForce 6800 Ultra, welche fortan das High-End Modell der GeForce 6 Serie darstellte, vor. Mittlerweile hat sich sehr viel in Sachen Technik getan und gerade Nvidias SLI Technik (Scalable Link Interface) gehört mit ...
Mit dem heutigen Tag läutet Nvidia die nächste Grafikgeneration ein. Mit dem G70 alias GeForce 7800 GTX will man der Konkurren auf die Füße treten und neue Maßstäbe setzen
Intel und der Antennen-Hersteller ArrayComm arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung des WiMAX-Standards IEEE 802.16. Ziel ist es, das Protokoll mit Funktionen für eine adaptive Antennen-Technik - so genannte "smart antenna technology" - auszurüsten. Laut Vereinbarung wird ArrayComm dazu WiMAX-konforme Antennen ...
Die drahtlose Kommunikation ist aus unserem heutige Leben nicht mehr wegzudenken und beflügelt weite Teile der Technik. Mit zu diesen drahtlosen Technologien gehört auch Bluetooth, was unter anderem Handys und Computer miteinander "sprechen" lässt. EPoX ist eines der zahlreichen Unternehmen ...
Mit den Produkten EPoX DG06 und BT-PA04AU haben wir heute ein Bluetooth-Dongle und einen Bluetooth-Printeradapter im Test. Mehr zu den neuen Modellen im Artikel
Nvidia hat die Preise seiner Einsteiger- und Mainstream-Grafikkarten um bis zu 15 US-Dollar gesenkt, wie die DigiTimes berichtet hat. So kann sich die GeForce 6200 mit TurboCache Technologie über einen Nachlass von 15 US-Dollar freuen, die GeForce 6600 Serie wurde ...
Bei den Jungs von VR-Zone Hardware kann man bereits Informationen über die Intel Desktop-Roadmap für das Jahr 2006 sammeln. Zuvor allerdings noch ein paar Infos zu denen in diesem Jahr noch erscheinenden Produkten. So werden wir nach den Pentium XE ...
Wie SGIs Chief Technology Officer, Eng Lim Goh, auf einer Keynote in München verlauten lies, scheint Intel bereits die Integration des Speicher-Controllers in die CPU zu planen. SGI zählt mit zu den größten Kunden von Intel und beschäftigt sich mit ...
Mit der neuen Gold Gamer eXtreme Edition stellt das Unternehmen OCZ Technology neuen DDR433-Speicher für den Gamer vor. Der 433 MHz schnelle PC3500 wird bei einer Spannung von 2,8 Volt betrieben und ermöglicht dadurch Timings von 2.0-2-2-5 (tCL-tRCD-tRP-tRAS). Dank der ...
Bereits Anfang Mai haben wir von der anstehenden Umstellung der Pentium 4 5er Serie berichtet. Nun, etwa fünf Wochen später, hat Intel seine Preislisten offiziell um die neuen Pentium 4 5er Modelle mit EM64T Technologie erweitert. Die neuen Modellnummern lauten ...
Die japanische Seite HKEPC konnte nun erste Benchmarks mit einem ATi CrossFire System machen - bisher existierten nur Benchmarks von ATi selbst. Die CrossFire Technologie mit einer Radeon X850 XT CrossFire Edition und einer Radeon X850 XT konnte dabei in ...
Die Unternehmen Nokia und Intel gaben jüngst bekannt, dass man ab sofort in Sachen WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) gemeinsame Wege gehen werde. Dabei will man vor allem die Entwicklung und Verbreitung des neuen Standards beschleunigen. Des Weiteren geht ...
Am vergangenen Freitag stand bei AMD das "2005 Technology Analyst Meeting" auf dem Programm. Dabei gab es neue Informationen zu kommenden Produkten aus dem Hause AMD, natürlich auch für die Jahre 2006 und 2007. Demnach werden wir in diesem Jahr ...
Unser erster Teil der Serie Zum eigenen Server mit Windows startet heute mit den nötigen Grundlagen und den Begriffen FTP, PPTP, DNS, Remotezugriff und vielem mehr
Nachdem Entwickler ATi vor etwa 10 Tagen mit der Vorstellung der CrossFire Multi-GPU Technologie den Angriff auf Konkurrent Nvidia gestartet hat, kündigt nun ein weiterer Board-Partner entsprechende Endprodukte an. Hersteller Sapphire wird das so genannte "PURE Performance" Motherboard mit ATi ...
Mit der offiziellen Vorstellung der CrossFire Multi-GPU Technik von ATi wurde erstmals Neuland in Sachen Bildqualität betreten, denn der Rendering-Modus Super AA erlaubt Kantenglättung von 10x oder gar 14x. Dieser soll vor allem den Applikationen entgegen kommen, die bereits mit ...
Hersteller Nvidia freut sich bekannt geben zu können, dass Entwickler Microsoft gerade ein Software Update zur Verfügung gestellt hat, welches Nvidias PureVideo ermöglicht Microsoft Windows Media High Definition Video (WMV-HD) Inhalte beschleunigt im aktuellen Windows Media Player 10 zu decodieren ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.