Nach längerer Zeit hat Logitech eine Maus speziell als Begleitung für Notebooks vorgestellt. Die V400 soll dank der Doppellasertechnik auf nahezu allen Oberflächen betrieben werden können. Der Doppellaser misst dabei Veränderungen in der Frequenz des reflektierten Lichtes sobald der Sensor ...
Hersteller Panasonic präsentiert mit dem DIGA DMR EH54D den ersten DVD-/Festplattenrecorder mit integriertem DVB-T Tuner für den deutschen Markt. Damit werden zwei Technologien in einem flachen Gehäuse verbunden: das DVD-/Festplatten-Recording und die Empfangsmöglichkeit für kostenloses „ÜberallFernsehen“ (DVB-T). Dank des integrierten ...
Netgear gab heute seinen Beitritt zum WiMAX-Forum bekannt. Das WiMAX-Forum ist eine Nonprofit-Organisation unter Führung der Industrie, die gegründet worden ist, um die Entwicklung des IEEE 802.16-Standard, auch bekannt als WiMAX, voran zu treiben. Mit Netgear wurde erstmals ein Netzwerkhersteller ...
Nachdem AMD am vergangenen 28. Juni diesen Jahres eine kartellrechtliche Klage gegen die Intel Corporation eingereicht hat, äußert sich der Chipriese nun zu den Anschuldigungen. Hierzu die passenden Zitate aus der heutigen Pressemeldung."Innovation, investment, customer focus and great products have ...
Nach einem Bericht von Tom´s Hardware Guide werden Intels kommende Mainboards mit i975X Chipsatz anscheindend die Nvidia SLI und ATi CrossFire Technologie unterstützen. Erst vor kurzem haben wir über CrossFire Kompatiblität vom i955X Chipsatz berichtet. Zur Zeit ist der i975X ...
Intel will die Entwicklung eines drahtlosen USB-Ersatzes stärker vorantreiben. Geplant ist eine WHCI (Wireless Host Controller Interface)-Spezifikation. Diese leistungsstarke Funkverbindung soll die Kabelverbindungen mit Geräten wie Drucker, Scanner, Kameras und Speichergeräten ersetzen. Während des Intel Developers Forums hat der Chiphersteller ...
Das internationale WiMAX (Worldwide Interoperability für Microwave Acess)-Forum will im Oktober dieses Jahres mit den offiziellen Tests und der Zertifizierung des WiMAX-Standards IEEE 802.16-2004 beginnen. Kommende Woche werde die Prüfung des Test-Systems in Malaga abgeschlossen sein, sagte Gordon Antonello, Vorsitzender ...
Nachdem die Gaming-Maus Razer Copperhead von Speed-Link bereits offiziell vorgestellt wurde, lässt sich das edle Stück nun bereits im Razerstore vorbestellen. Wer also einer der Ersten sein will, welche die Razer Copperhead in die Hände bekommen, kann die blaue Edition ...
Die MultiMediaCard Association (MMCA) gibt die Verabschiedung der Spezifikation „ATA on MMC“ Vers. 1.0 bekannt. Es handelt sich dabei um eine Schnittstelle, die speziell für kleinformatige Festplattenlaufwerke in der nächsten Generation tragbarer Geräte entwickelt wurde. Die Version 1.0 der Spezifikation ...
Sun Microsystems will einen neuen Open-Source Digital Rights Mangement (DRM)-Standard etablieren, der die Dateiformate von Musik und Videos verwalten soll. Seit drei Jahren arbeitet der Software-Hersteller an der Technologie und versucht, Unternehmen als Unterstützer zu gewinnen, berichtet der Branchendienst Cnet. ...
ECS Elitegroup kündigte am gestrigen Donnerstag die Version 1.1 des PF88 Extreme Hybrid Mainboards in Verbindung mit drei neuen SIMA Plattform (Simply Smart) Konverterkarten an. Das PF88 Extreme Hybrid wurde nativ für Intel Prozessoren mit Sockel LGA775 entwickelt und bietet ...
VIA kündigt mit dem VN800 den ersten Chipsatz für den VIA C7-M-Prozessor mit DDR2-Speicherunterstützung sowie Hardware-basiertem MPEG2-Decoding an. Integrierter Grafikprozessor im VN800 ist der S3 UniChrome Pro (IGP), welcher auf zwei Pixel-Pipelines und eine Shared-Memory-Architektur setzt. Die Chromotion CE Engine ...
Pünktlich zum Start der Games Convention in Leipzig launcht T-Online einen digitalen Online-Shop für PC-Spiele. Dies gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Unter gamesload.de stehen Spiele zum Download bereit, die von den Nutzern auf ihren PCs gespeichert werden können. ...
Nachdem wir bereits das A8N-SLI Deluxe von Hersteller Asus unter der Lupe hatten, musste nun ein nForce 4 SLI Board von EPoX zeigen was es kann. Mehr dazu in unserem Artikel
Mit dem Asus V6800V wagt sich das erste Sonoma-basierte Notebook auf unseren Prüfstand. Wir haben das Modell mit 1,73 GHz Intel Pentium M 740 genauer betrachtet
Mit der GeForce 7800 GT bringt Nvidia die zweite Variante der siebten GeForce-Generation. Mit 20 Pipelines soll das G70-Derviat den Mainstream komplett für sich beanspruchen
Noch nicht einmal zwei Monate sind seit dem Launch der GeForce 7800 GTX von Entwickler Nvidia vergangen, da bringt man am heutigen Donnerstag den 11. August, pünktlich um 15:00 Uhr, schon das nächste GeForce 7 Kind an den Start. Doch ...
Dell wird ab sofort den XPS 600 Desktop PC mit dem nForce 4 SLI Intel Edition Chipsatz und GeForce 7800 GTX Grafik anbieten. Damit hat sich Dell als erster Hersteller für Nvidia den nForce4 SLI X16 Chipsatz entschieden. Bei ...
Zur Zeit sind jede Menge Spekulationen zu Logitechs neuer G-Serie, welche auf die Bedürfnisse von Gamern angepasst ist, im Umlauf. So wird die neue Serie verschiedene Modelle mit sich bringen, welche wohl die Namen G1, G3, G5 und G7 tragen ...
Nachdem Hersteller ATi die neue Radeon X800 GT still und leise vorgestellt hat, präsentiert auch das Unternehmen Club-3D seine erste passende Grafikkarte. Die neue CGAX-RX86DD kommt mit dem Namen Radeon X800 RX daher, basiert aber auf ATi Radeon X800 GT ...
Creative hat heute seine neuen Sound Blaster X-Fi Soundkarten und deren Finessen vorgestellt, nachdem bereits im Mai der X-Fi Xtreme Fidelity Standard und Prozessor angekündigt wurde. So soll der neue X-Fi Xtreme Fidelity Audio-Prozessor mit 51 Millionen Transistoren auf den ...
Der kalifornische Chiphersteller Intel will sich in Zukunft stärker auf die Produktion höherwertiger Halbleiterprodukte konzentrieren. Wie das Branchenportal Cnet unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise berichtet, verabschiedet sich der Chipriese von der Herstellung dreier Chipsätze, die vor allem in preisgünstigen Einsteiger-PCs ...
Mit der S-4m 7700 Serie hält Alienware knallharte Desktop-Leistung im Notebook-Gewand bereit. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die Go 6800 Variante untersucht
Die gesamte Welt der Computer steht momentan im Zeichen der Mobilität und wird von Bezeichnungen wie Intel Centrino Mobiltechnologie und AMD Turion 64 geprägt. Doch dass es im Bereich der Notebooks und allgemein der mobilen PCs nicht immer Centrino oder ...
Shuttle erweitert mit dem neuen Shuttle PC50, einem 300 Watt Netzteil, das Sortiment an Shuttle XPC Zubehör. Normalerweise sind Shuttle XPCs mit einem 200-250 Watt Netzteil ausgestattet, das ausreicht, um die Ansprüche der meisten Nutzer zu erfüllen. Doch leistungsstärkere Systeme ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.