Beim Besuch bei Hersteller Sapphire Technologies konnten wir erstmals die neue Blizzard Radeon X1900 XTX Grafikkarte in Händen halten. Die Karten mit kompakter Wasserkühlung sollen bereits in Kürze ausgeliefert werden und für etwa 550 Euro über die Ladentheke wandern. Vorerst ...
Wie wir auf der CeBIT in Erfahrung bringen konnten, wird Entwickler Nvidia bereits in Kürze die nächste Generation seiner mobilen Grafiklösungen für den High-End-Bereich vorstellen. Konkret handelt es sich dabei um ein Pendant der GeForce 7900 GTX (Codename: G71), welche ...
Mit dem ersten Low-Voltage Xeon Prozessor vereint Hersteller Intel die Dual-Core Technologie mit effizienter Energieverwaltung (Codename: Sossaman). Mit einer Leistungsaufnahme von 31 Watt (Total Dissipated Power - TDP) eignet sich der neue Low-Voltage Dual-Core Intel Xeon Prozessor besonders für den ...
Intel und Harman/Becker, die Automotive Division von Harman International, bündeln künftig ihre Anstrengungen und entwickeln gemeinsam eine offene Plattform für den Bereich Car Infotainment, die auf Intel Technologie basiert. Damit werden sich Produkte zur Information und Unterhaltung im KFZ leichter ...
Nachdem wir bereits vor einiger Zeit über das berühmt berüchtigte Nvidia Quad-SLI berichtet haben, wurde die Kraft der vier Herzen nun offiziell neben GeForce 7600 GT, GeForce 7900 GT und 7900 GTX auf der CeBIT 2006 vorgestellt. Mit vier Grafikchips ...
Intel und VMware kündigten auf dem vergangenen IDF den Ausbau ihrer Zusammenarbeit an mit dem Ziel Unternehmen und neuen Marktsegmenten die Vorteile der Virtualisierung zu verdeutlichen. Pat Gelsinger, Intel Senior Vice President kündigte in seiner Rede auf dem Intel Developer ...
Nvidia präsentiert pünktlich zum Start der CeBIT 2006 zwei neue Grafikserien: 7900 und 7600. Wir berichten ausführlich über die neuen GPUs, Quad-SLI, HDMI und HDCP.
Etwa vier Monate sind seit der Vorstellung der GeForce 7800 GTX 512 vergangen, da präsentiert Entwickler Nvidia pünktlich zur CeBIT 2006 (9. bis 15. März) die neue GeForce 7900 und 7600 Serie. In einer Pressekonferenz stellt das Unternehmen die neuen ...
Das Unternehmen Asus erweitert pünktlich zur CeBIT 2006 seine W-Notebookfamilie um ein weiteres Modell auf Basis der aktuellen Intel Centrino Duo Mobiltechnologie (Napa). Herzstück des W2J bildet der Core Duo T2500 Prozessor mit 2,0 GHz Kernfrequenz. Das Widescreen Design-Notebook setzt ...
Die Intel Corporation gab im Rahmen des IDF am gestrigen Abend Details ihrer neuen Core Mikroarchitektur für kommende Prozessoren des Unternehmens bekannt. Sie bildet die Grundlage für Intels Server-, Desktop- und mobile Prozessoren mit Multi-Core-Technologie, die später in diesem Jahr ...
Entwickler ATi hat am gestrigen Dienstag offziell die neue Mobility Radeon X1800 Serie vorgestellt. Das Modell Radeon X1800 XT setzt dabei voll auf die Funktionalitäten des Desktop-Pendants und verfügt ebenfalls über einen integrierten 512 Bit Ring-Bus-Controller, HDR, Shader Model 3.0 ...
Voice-over-IP bietet gleich in mehrfacher Hinsicht Vorteile: zum Einen senkt es die Telefonkosten - zum Anderen bietet die Technik zusätzlich eine Reihe neuer Funktionen. Besonders in modernen Unternehmen lassen sich so in Zeiten fallender Preise für schnelle Zugangsleitungen Kosten sparen ...
Die ersten Blu-ray Disc Speichermedien der Recording Media & Energy (RME) Division von Sony werden nach Angaben des Unternehmens ab März 2006 in Europa ausgeliefert. Single-Layer BD-RE-Speichermedien (Blu-ray Disc Rewritable) werden ab Mitte März, Single-Layer Write-Once BD-R-Speichermedien (Blu-ray Disc Recordable) ...
Hersteller asetek hat sich mit Kingston Technology und Western Digital zusammengeschlossen, um die so genannte "Dream Machine" zu entwickeln und auf der CeBIT diesen Jahres der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das gemeinsam konfigurierte System, das auf einer VapoChill LightSpeed CPU-Kühlung, einer ...
Nachdem die ersten Dual-Core Prozessoren von Intel und AMD in gewöhnliche Desktop Rechner Einzug hielten und Multi-Kern CPUs somit für die breite Masse verfügbar waren, hatte man indirekt auch für Notebooks die Richtung unausweichlich vorgegeben. Es war nur eine Frage ...
Nach der Einführung der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie haben wir mit dem A6JA von Asus das erste Core Duo basierte Notebook mit Mobility Radeon X1600 auf dem Prüfstand.
Bevor die CeBIT 2006 (9. bis 15. März) bereits schon nächsten Donnerstag ihre Tore öffnet, möchten wir zuvor noch einen Blick auf die Produktneuheiten von Hersteller Acer werfen. Dabei stehen auch Themen wie Intel Centrino Duo, Intel Viiv, AMD LIVE! ...
Der chineseischen Ausgabe der "Commercial Times" zufolge, ist derzeit eine mögliche Fusion der beiden taiwanesischen Hersteller Micro-Star International (MSI) und Gigabyte Technology im Gespräch. Möglicherweise könnte auch Diamond Flower International (DFI) zu einem späteren Zeitpunkt miteinbezogen werden. Durch den Zusammenschluss ...
Hersteller Shuttle stellt mit dem XPC Barebone SD36G5M den ersten Viiv-fähigen Mini-PC vor (wir berichteten). Durch die Auswahl von Komponenten, die dem Viiv-Standard entsprechen, können die Kunden sicher sein, dass Hardware, Software und Anwendungen problemlos zusammenarbeiten, um ein herausragendes Multimedia-Erlebnis ...
Alienware bietet seine Desktop-PCs S-4 7500 und Aurora 7500 sowie die Workstations MJ-12 7500a und MJ-12 7550a+i ab sofort mit einer neuen Festplatte von Hersteller Western Digital an. Die WD Raptor mit 150 GB Kapazität arbeitet bei satten 10.000 Umdrehungen ...
Nach unseren kleinen Ausblicken auf die kommenden Produkte der Unternehmen BenQ und TerraTec, können wir Ihnen nun auch den CeBIT-Auftritt von Shuttle ein wenig näher beschreiben.So zeigt man unter anderem den neuen Shuttle XPC X100 (299 x 210 x 54 ...
Nach insgesamt fünf Jahren Entwicklung hat Enermax nun seine neuen Lüfter der WARP-Serie vorgestellt, die auf der neu entwickelten ENLOBAL-Lagertechnik basieren. Der bereits patentierte Lagertyp soll durch Lautlosigkeit und beste Kühlleistung überzeugen. Die Technik basiert auf einem magnetisch-barometrischen Lager, welches ...
Kingston gab heute die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr 2005 bekannt. Das Unternehmen erreichte einen Umsatz von 3 Milliarden US-Dollar und damit eine Steigerung von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist seit der Firmengründung im Jahr 1987 der höchste ...
Creative kündigt mit dem GigaWorks T20 ein neues Stereo-Lautsprechersystem an, das maximalen Musikgenuss in HiFi-Qualität garantieren soll, so der Hersteller. "Basierend auf der Technologie der GigaWorks-Serie eignet sich das GigaWorks T20 im 2-Wege-Design für nahezu alle Anwendungen am PC".Die beiden ...
Intel hat den Wettlauf um den ersten Vierfachkern-Prozessor gewonnen. Gestern wurde "Clovertown" vor Marktanalysten präsentiert. Bis die Quad-Cores für Dual-Prozessor-Server auf den Markt kommen wird es allerdings noch ein Jahr dauern. Konkurrent AMD plant 2007 ebenfalls einen Vierfachkern-Prozessor zu veröffentlichen. "Multikern-Prozessoren ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.