Add On Technology stellt Pen Drive Cam 2M vor, den ersten USB-Stick mit integrierter 2 Megapixel Digitalkamera. Trotz der kleinen Abmessungen von 118 x 32 x 22 mm bietet die Pen Drive Cam 2M eine hochwertige Kameraoptik. Durch die gute ...
Transmeta und XGI Technologies gaben die Verfügbarkeit von XGI-Grafiklösungen für Transmetas Efficeon Prozessor Plattformen bekannt. Transmeta und XGI haben den Grafikprozessor XGI Volari XP5 für den Einsatz mit dem Efficeon TM8600 Prozessor von Transmeta validiert, aber auch in Kombination mit ...
Eine rosige Zukunft haben Hersteller auf der diesjährigen Computex in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh dem Wireless LAN bescheinigt. Der Anteil von Unterhaltungselektronik, der WLAN unterstütze, werde bis zum Jahr 2008 auf 40 Prozent steigen, sagte Texas-Instruments-Manager Randy Roberson bei einer ...
Bereits vor einigen Wochen berichteten wir (Link) über die ALX-Serie von Alienware, welche es höchtwahrscheinlich auch mit zwei Prozessoren und Grafikkarten geben wird. Die Serie ist für sprichwörtlich "Extreme Gamer" ausgelegt, welche extremen Speed haben wollen aber auch den extremen ...
BenQ bringt mit dem DW1600 den ersten 16x DVD-Brenner mit Double Layer auf den Markt. So kann ein normaler DVD-Rohling (4,75 GB) in nur 6 Minuten beschrieben werden. Das eigentliche Highlight ist aber die DVD+R Double Layer Technologie, womit circa ...
Das gute alte Bios blieb bisher immer "verschont" vor größeren Weiterentwicklungen - vielleicht war es auch besser so. Allerdings will Intel dem jetzt ein Ende setzten und gibt den "Foundation Code" der zukünftigen Intel Firmware Technik frei. Dieser Firmware Fundation ...
Gemeinsam mit den führenden Herstellern Hitachi, Maxtor, Samsung, und Seagate, kündigte Nvidia gestern gemeinsame Schritte an, die nächste Generation der Serial-ATA (SATA) Technologie dem Markt zugänglich zu machen. Der SATA 3Gb/s bzw. SATA II Standard verfügt über eine Bandbreite ...
Hersteller VIA Technologies zeigt mit dem K8T800 Pro den passenden Chipsatz für AMDs neue Athlon-Generation, die auf 1 GHz HyperTransport-Links setzen. Dabei wird eine VT8237 Southbridge zum Einsatz kommen, die Features wie native Serial-ATA, V-RAID, Firewire, 8-Kanal Vinyl-Audio und viele ...
Nachdem es Gestern bereits Informationen über die X600- und X300-Serie für den Mainstream- bzw. Low-Cost-Markt gab, ist jetzt auch näheres zu einer mobilen Variante bekannt geworden. So wird die Mobility Radeon X600 auch ein natives PCI Express Interface haben.Weiterhin hat ...
Wie die Jungs von Hardwareluxx in Erfahrung bringen konnten, hat die französische Seite x86-Secret den neuen Intel Pentium M Dothan mit 2,0 GHz auf ganze 2,4 GHz übertakten können. Das Ganze war natürlich nicht ohne den Wechsel der Standard-Kühlung gegen ...
Hersteller VIA Technologies wird auf der nächste Woche startenden Computex 2004 das neue EPIA SP Mini-ITX Motherboard präsentieren. Die Platine basiert auf neusten Technologien, welche letztlich durch den CN400 Chipsatz möglich werden. Als Kern des ganzen kommt eine 1,3 GHz ...
Chipriese Intel weitet seine Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (R&D) in Russland aus. Dazu hat das Unternehmen zwei Firmen, Elbrus MCST und Unipro, die unter anderem auf Halbleiter-Design, Hardware-Design, Java und andere Technologien spezialisiert sind, de facto übernommen. Intel hat die beiden ...
Es ist bereits hinlänglich bekannt, dass mit den 16x Dual bzw. Double Layer (DL) DVD Brenner die Grenzen der momentanen Entwicklung optischer Laufwerke erreicht sind. Bis zur Marktreife der Laufwerke mit Blue Ray Technologie wird noch einige Zeit vergehen, so ...
MultiMediaCard 4.0 - Die beim Einsatz in Handys oder Digitalkameras beliebten MultiMedia-Karten zeichnen sich aus durch ihre geringe Größe sowie Mobilität. Die ersten Karten wird Kingston mit einer Speicherkapazität von 256 MB und 512 MB fertigen, für die Zukunft sind ...
Wie bekannt ist, können Athlon 64 FX Plattformen nur mit Registered Speicher betrieben werden. Aus diesem Grund haben wir uns drei verschiedene Dual-Channel ECC Kits genauer angesehen
Das Unternehmen All Computers aus Toronto verklagte Intel auf ca. 500 Millionen Dollar Schadensersatz. Grund dafür ist die Behauptung, dass Intel seid 1996 die Lizensierte Technik zur Regelung der Elektrik in Prozessoren ohne die nötigen Lizensrechte in seine Prozessoren baut. ...
Das Unternehmen VIA Technologies gab die Tage einige interessante Informationen zum kommenden C5J Esther Prozessor bekannt. So wird die kommende CPU gemeinsam mit IBM in einem 90 nm SOI (Silicon on Insulator) Fertigungsprozess hergestellt und soll bei einem Takt von ...
Nachdem wir die Radeon X800 GPU bereits in unserem Technik Preview ordentlich durchleuchtet haben, musste nun die erste Retail-Platine in unseren Grafik-Testparcours
Zu Beginn des Monats Mai, genauer gesagt am 04.05.2004, präsentierte Entwickler ATi die neue X800-Serie auf Basis des R420. Aus dieser GPU entstanden X800 Pro und X800 Platinum, welche sich nur durch ihren Takt und 4 kleine, aber sehr wichtige ...
AMDs Opteron Serie auf Basis der erfolgreichen AMD64 Technologie, erhält drei neue Sprösslinge: Opteron 850, 250 und 150. Alle neuen Modelle verfügen dabei über einen Takt von 2.400 MHz und 1 MB L2-Cache. Der Unterschied liegt jedoch in den verschiedenen ...
Hersteller Add On Technology hat einen neuen MP3-Player namens "Pen Drive MP3 Plus v2.0" vorgestellt. So können natürlich MP3 und WMA Dateien wiedergeben, wobei aber die Komprimierung (MPEG 1, 2 oder 2.5) keine Rolle spielt. Auch an einem Equalizer mit ...
Kingston Technology wurde von der iSupply Corporation als Nummer 1 der Memory-Module Hersteller innerhalb des Third Party Memory Marktes bestätigt. Kingston verfügt gegenwärtig über einen Marktanteil von 20,9 Prozent und konnte sich gegenüber dem Jahr 2002 um 6,4 Prozent steigern.Kingston ...
Kabel ab! – An diesen Werbeslogan werden sich wohl noch die meisten erinnern können. Zu diesem Zeitpunkt begann nämlich Intel damals die Einführung der Intel Centrino Technologie. Die ersten Pentium M Prozessoren im Jahre 2002 sind auch sehr gut bei ...
Natürlich hat auch uns das Thema Tejas in den letzten Tagen sehr beschäftigt (News), daher sind wir der Sache auf den Grund gegangen, und haben bei Intel nachgefragt. Hierzu das offizielle Statement von Christian Anderka, Pressereferent Intel."Zugunsten eines Desktop-Dual-Core Produkts, ...
Mit dem Dothan veröffentlicht Entwickler Intel einen weiteren Pentium M Kern. Wir haben für Sie den neusten sparsamen Spross der Pentium M Reihe genauer unter die Lupe genommen
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.