Pünktlich wie angekündigt stellen wir nun jeden Montag unseren Webwatch online. Diese Woche herrschte nicht gerade eine Knappheit an neuen Reviews, was nicht zuletzt dem neuen Detonator 40.41 von Nvidia zu verdanken ist. So haben nicht nur wir einen Report ...
Nachdem Intel vor etwa einer Woche den Preis des Pentium IV mit 2,533 GHz senkte, fallen nun auch die Preise vieler weiterer Prozessoren, wie sie in der unteren Übersicht sehen. Selbstverständlich gelten alle Preise nur bei einer Abnahme in 1000er ...
Epox hat heute das EP-8K5A3+ Mainboard offiziell vorgestellt. Zwar waren schon vor einigen Monaten Tests im Netz, jedoch war noch nicht bekannt wann denn nun diese Platinen ihren Weg in den Handel finden werden. Der Pressemitteilung von EPOX ist zu entnehmen, ...
Glaubt man den Aussagen von Taiwanesischen Quellen, so wird AMD am 7. Oktober offiziell den Athlon mit einem P-Rating von 2700+ vorstellen. Diese CPU wird erstmals mit einem Frontside Bus von 333 MHz ausgestattet. Es ist wahrscheinlich, dass AMD bei ...
Nachdem schon einige Hersteller ein VIA KT400 basierendes Mainboard angekündigt haben, hat nun auch Hersteller Abit 2 neue AMD K7 Mainboard in ihren Produktkatalog aufgenommen. Das AT7-MAX2 sowie das KD7-RAID unterstützen DDR333 und DDR400 Speicher und somit gehört auch Abit ...
Hersteller AMD gab nun bekannt, dass man zusammen mit United Microelectronics (UMC) die Fertigung neuer Chips, auf 0,09 µm Basis, bestreiten werde. In der Produktionsstätte in Singapur, will man sich dann auch auf die nächst kleinere Fertigungs-Technologie spezialisieren - 0,065 ...
Und auch die Mulitprozessor Familie von Hersteller AMD geht in die nächste Geschwindigkeits-Runde und ist nun mit einem P-Rating von 2200+ verfügbar. Die neue 1,8 GHz CPU wird bei einer Abnahme von 1000 Stück, 224 US-Dollar kosten. Die Erhöhung des ...
Der neue Prozessor von Hersteller AMD, mit neuem Thoroughbred Kern, ist schon im ersten Online-Shop aufgetaucht. Auf den Seiten von newegg.com, wird die neue CPU bereits aufgelistet. Der Preis liegt bei 299 Dollar, was völlig in Ordnung wäre. Weiteren Angaben ...
Asus brachte das erste Mainboard mit Serial ATA und Gigabit-Netzwerk unterstützung heraus, das A7V8X für AMD Prozessoren. Nun will Asus den Kunden ähnliche Features auch für den Pentium4 bieten. Das neue P4S8X basiert auf dem SiS648/963 Chipsatz und bietet Unterstützung für ...
Nach langer Zeit haben wir wieder unseren Webwatch aufgegriffen. So wird nun jede Woche Montags das neueste aus dem Netz an Sachen Reviews, Previews und Reports von anderen Seiten aufgelistet. Der Service soll unsere Leser immer auf dem neueste halten, ...
Bereits seit mehreren Wochen ist bekannt, dass am heutigen Montag der neue Pentium IV mit 2,8 GHz offiziell vorgestellt werden soll. Nun hat Intel dies vollbracht und erste Reviews der neuen Desktop-CPU sind auch schon online, unter anderem bei tecChannel, ...
Schon lange Zeit findet man immer neue Informationen zum Intel Banias, der neue Mobile-CPU des Chipriesen. Bereits im ersten Quartal diesen Jahres präsentierte man die ersten A0 Samples (zu sehen auf der Computex 2002), mittlerweile ist man schon dabei an ...
Intel senkt mal wieder die Preise seiner Pentium IV Prozessoren und dies nicht zu knapp! Wie man unten sehen kann, fallen die Preise um teilweise bis zu 60 Prozent, was schon ziemlich viel ist. Die Preissenkungen hängen vermutlich mit dem ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Easy-Mod Blinkinglights - How to do "Vielleicht kennt ihr ja das "Riesendisplay" namens Blinkenlights, welches der CCC ...
In den Zeiten in denen immer schnellere Prozessoren von der Industrie hervorgebracht werden, streichen Prozessoren-Hersteller ihre langsameren Modelle einfach aus dem Produktkatalog. Völlig klar, da dadurch Logistik und auch Herstellung entlastet werden und neuer Platz für Topmodelle geschaffen wird. Intel hat ...
Auf der Hot Chips Conference, letzten Mittwoch, wurden wieder neue Informationen über den kommenden Hammer von AMD bekannt. Joe Osha, ein Analyst, der auf dieser Conference war, zeichnete die Informationen auf und kann uns nun neues über den ClawHammer berichten. ...
Das neue Motherboard von Hersteller VIA, basiert auf dem hauseigenen ProSavageDDR P4M266 Chipsatz und bietet unter anderem auch USB 2.0, ein ATA/133-Controller, 5.1-Kanal onBoard Sound und vieles mehr. Genauere Details erfahren sie aus der Pressemitteilung..."Taipei, Taiwan, 22. August 2002 - ...
Es wurden nun Pläne von verschiedenen Motherboard-Herstellern bekannt, welche für das laufende vierte Quartal jeweils zwei verschiedene Motherboards eines Modells beinhalten. Damit wollen die Hauptplatinen Hersteller sowohl die bisherigen Pentium IV CPUs und die kommeden (über 3 GHz) unterstützen. Das ...
Bereits seit mehreren Wochen wurde über die beiden neuen Athlon XP mit Thoroughbred-Kern spekuliert, wann sie nun erscheinen und was sie alles Neues bringen würden. Nun sind sie wie angenommen heute von Hersteller AMD offiziell präsentiert worden...Dank des neuen 2600+ ...
Nach einer Vielzahl an Herstellern, die bereits ihre neuen Radeon Karten angekündigt haben, zieht nun Hersteller Club3D nach und präsentiert uns seine Radeon 9700 Pro Platine. Hier die Details zur neuen Club3D Grafikkarte, welche auch gleichzeitig noch einmal einen kleinen ...
Nachdem wir heute schon von der Ankündigung des Athlon XP 2400+ und XP 2600+ berichteten, wurden nun auch die älteren Prozessoren im Preis gesenkt. Von diesem Nachlass sind Athlon MP, Athlon XP und Mobile Prozessoren betroffen. Bei den Athlon XP ...
Natürlich darf auch Hersteller EPoX in der Reihe der KT400 Platinen Hersteller nicht fehlen und präsentiert uns das 8K9A2+. Hier die technischen Details zum neusten EPoX Motherboard... VIA KT400 Chipsatz (KT400+ VT8235 SouthBridge) DDR333/400 Support 4 DIMM Sockel für bis zu 4 GB AGP ...
Epox stellte heute neben der Präsentation ihrer 8K9A2+ KT400 Platine ein weiteres neues Mainboard vor, das EP-4T2A3 welches auf dem Intel 850E Chipsatz für Pentium IV Prozessoren basiert. Nach dem grossen Vorbild der führenden Hersteller kommt eine ICH4 Southbridge zum ...
Der bekannte Kühlerhersteller Dynatron, hat einige interessante Neuigkeiten über die Kühlmethoden des K8 Hammer Prozessors veröffentlicht. Da Dynatron schon kühler für jetzige AMD Boxed Prozessoren liefert, kann es durchaus möglich sein, dass die neuen Kühler zusammen mit den Hammer-Prozessoren verkauft werden. Von ...
Wenn man einigen Analytikern glauben schenkt, könnte man davon ausgehen, dass AMD die Preise für seine Prozessoren in Zukunft senken wird. Intel plant bereits für den 1. September eine deutliche Preissenkung. Danach wird vermutlich AMD nachziehen. Mittlerweile sehen die offiziellen ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.