Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und konnten von den aktuellen Geschehnissen der CeBIT 2004 berichten. Hier nun die ausführliche Zusammenfassung
Wieder einmal möchten wir ihnen eine kleine Preis-Übersicht über aktuelle Prozessoren geben. Große Veränderungen gibt es nicht, die Preise blieben weitestgehend stabil. Bei AMD ist allerdings bei den Athon 64 Modellen, bis auf das Topmodell Athlon 64 3400+, sogar wieder ...
ATi findet nun ganz wie Nvidia immer mehr Interesse an Chipsätzen für Mainboards und das finden wir auch gut so. Denn wie ComputerBase berichtete, können wir noch in diesem Jahr, neben zwei Southbridges, sieben neue Chipsätze für den Intel Pentium ...
Natürlich haben wir auch dem Unternehmen Intel einen kleinen Besuch abgestattet und konnten dabei auch eines der ersten BTX-Motherboards etwas genauer betrachten. Der neue Standard, und speziell das von Intel gezeigte Grantsdale-G Board, soll vor allem die Kühlung wichtiger Elemente ...
Intel hat uns gegenüber auf der CeBIT das Gerücht, über ein neues Rating für Prozessoren, bestätigt. Das Rating soll aber nicht, wie bei AMD eine Aussage über die Leistung bringen, sondern dem Laien die Orientierung im großen Technik-Urwalt vereinfachen. Durch ...
Zur CeBIT zeigt Yakumo das in Kürze erhältliche PDA delta 300 Sondermodell aus der Pocket PC Collection. Das besondere an dem neuen Yakumo delta 300 GPS ist der integrierte GPS Empfänger. 249 Euro wird der neue Yakumo PDA delta 300 ...
Ja, richtig gelesen! Dell kommt am heutigen Freitag mit einem wahren Hammer-Angebot, welches noch bis zum 21. März diesen Jahres gültig ist. Wer also bis zum genannten Datum bestellt, erhält für nur 899 Euro den neuen Dell Dimension 8300 und ...
Hersteller Asus gab heute die Einführung von gleich drei neuen Notebook-Serien bekannt: A2500D, L4500R und W1000N. Die genannten Familien werden natürlich auch auf der diese Woche startenden CeBIT 2004 in Hannover zu sehen sein. Die Serien A2500D und L4500R sind ...
Eine neue Prozessor-Generation und dazu passende Chipsätze stehen vor der Tür, und auch Hersteller QDI wird bei dem ganzen Spektakel nicht fehlen! Auf der am Donnerstag startenden CeBIT 2004 wird man gleich drei neue Platinen auf Basis des neuen LGA775 ...
Albatron stellt während der CeBIT sein erstes Motherboard auf Intel Alderwood Chipsatz Basis vor. Der neue Chipsatz bietet neben PCI Express Unterstützung auch ein Speicherinterface für DDR-II. Bei der Mehrkanal-Soundwiedergabe setzt Intel mit Azalia Audio auf einen neuen Standard. Wie ...
Die Kollegen von X-bit labs und PC Watch, haben uns schon einmal einen Ausblick auf die Zukunft bei Intel gegeben. So wird ein neuer Prozessor mit dem Codenamen "Merom" alles bisherige völlig in den Schatten stellen. Dieser war eigentlich erstmals ...
QDI ergänzt mit dem P2PE/800 PRO die Familie der P2PE Motherboards. Das Board, das auf den Intel 845PE Chipsatz mit der ICH4 Southbridge basiert, wurde für den Einstiegs-Bereich konzipiert. Das P2PE/800 PRO unterstützt alle erhältlichen Sockel 478 Prozessoren, inklusive Prescott. ...
Mit den beiden neuen Chipsätzen, PM800 und PM880, präsentiert uns das Unternehmen VIA Technologies zwei neue Chips für Intels Pentium 4 Prozessor. Beide Controller verfügen über eine integrierte S3 Graphics UniChrome Pro Grafik und unterstützen beispielsweise HDTV und das hardwareseitige ...
Inspiron 510m Mobile Central, so heißt das Notebook im neusten Angebot von Dell. Das Unternehmen Dell gewährt auf das genannte Notebook bis zum 16. März diesen Jahres einen Rabatt von 5 Prozent + zusätzlicher 50 Euro. Gratis oben drauf bekommt ...
Tyan gab heute die Markteinführung des neuen Tomcat i7210 (S5112) bekannt, eine für 1U optimierte Serverplattform basierend auf Intels Pentium 4. Das Tomcat i7210 (S5112) ist mit seinen zahlreichen Onboard-Features sehr gut ausgestattet. Außer dem Pentium 4 Prozessor, der einen ...
Die Wireless-LAN Verbindung von Intels Centrino Notebooks soll jetzt auch unter Linux funktionieren. Nach dem "DriverLoader" und den "NDIS Wrapper" folgen jetzt weitere Linux-Treiber. Für das WLAN-Modul 2100B (11 MBit/s), haben die Entwickler der Website Sourceforge bereits die Treiber im ...
Wie Hersteller Intel Deutschland heute bekannt gab, wird das Unternehmen Ford künftig auf Intel Pentium 4 gestützte Systeme setzen. Damit schafft man die alten UNIX-Systeme ab und ersetzt diese durch Windows-Workstations. Dadurch steigt nicht nur die Leistung der CAD/CAM-Systeme um ...
Nvidia hatte Grafik-Lösungen mit PCI Express im Gegensatz zu ATi bereits offiziell vorgestellt. Nun werden aber Grüchte laut, dass ATi den RV380 mit 16x PCI Express Interface schon vor der CeBIT launchen könnte. Denn dadurch das die Grafikkarte schon im ...
Wie Hersteller Intel heute bekannt gab, konnte man die vor Beginn des ersten Quartals gemachten Aussichten auf etwa 7,9 bis 8,5 Milliarden US-Dollar etwas präzisieren. So rechnet man nun damit, dass man bis zum Ende des ersten Quartals (27. März) ...
Die Intel Centrino Prozessoren für Notebooks erfreuten von Anfang an die Benutzer, da sie Stromsparend und Leistungsstark zugleich sind. Nun hat auch BenQ seine Produktfamilie um ein weiteres Centrino Gerät erweitert. Das Joybook 5100 soll sich vor allem durch die ...
Intel hat neue Xeon Prozessor MP für Multi-Prozessor Server vorgestellt Diese sollen bis zu 25 Prozent mehr Leistung im Vergleich zu früheren Versionen bringen. Neben dem 3,0 GHz Modell mit 4 MB L3-Cache, bringt Intel auch noch ein 2,7 GHz ...
Eigentlich wollte Intel den LGA775 Prescott mit 3 GHz schon mitte März auf den Markt bringen. Dieser Termin hat sich aber angeblich durch den Produktions Zwang von weiteren Wafern, in den April verschoben. Dadurch haben auch die Vertreiber noch die ...
Die neue AMD64 Prozessor-Generation bekommt einige Neuerungen hinzu. So kündigte Entwicklungsleiter Kevin McGrath an, dass der Athlon 64 nun auch Intels SSE3-Befehle beherscht. Neben weiteren Write-Combining-Puffern wird auch noch der DRAM-Controller und das Data Prefetching verbessert.Auch der lang ersehnte Überhitzungs-Schutz ...
Es hat nicht lange gedauert und schon haben sich die ersten ermutigt einmal die Grenzen vom Prescott-Kern zu testen. Die Jungs von The Inquierer bestätigen nun, dass der Prescott wirklich ein gutes Übertaktungs-Potential hat und somit Intels Ruf alle Ehre ...
Futuremark ist bekannt für jegliche Benchmark-Programme, so auch für das "Benchmark Development Program". Nun ist auch Bitboys, die für ihre Grafikchips in Handys und PDAs bekannt sind, als Unterstüzung beigetreten. Neben ATi, Imagination Technologies (PowerVR), Intel, Khronos Group, Neomagic, und ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.