Nachdem wir breits gestern von der ATi CrossFire Technologie berichtet haben, hat ATi nun offiziell den Nvidia SLI Konkurrent CrossFire vorgestellt. Dieser soll zusammen mit dem XPress Chipsatz und Radeon Grafikkarten zu höchster Grafikperformance verhelfen. Je nach Charakter gibt es ...
Nvidia kündigte heute an, dass das Unternehmen Acer sich als Basis für den neuen Aspire Z800 PC für den nForce 4 SLI Intel Edition Chipsatz entschieden hat. Der Aspire Z800 ist dabei in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich, welche beispielsweise bis zu ...
Bei den Jungs von The Inquirer gab es nun erste Ausblicke auf die ATi Multi Rendering Technologie, welche auch unter Multi Video Processing Technologie oder dem wohl bald offiziellen Namen CrossFire bekannt ist. Aus dem ersten Foto sticht vor allem ...
Wie die DigiTimes berichtet hat, wird Intel dieses Jahr nicht mehr als 500.000 Intel Pentium D Prozessoren auf den Markt bringen - im dritten Quartal werden es sogar nur 100.000 Stück sein. Der Grund für die anfänglich relativ geringen Stückzahlen ...
Biostar hat auf der Computex 2005 in Taiwan sein neues Mainboard I945P-A7 vorgestellt. Die Platine ist mit dem i915P Chipsatz ausgerüstet und unterstützt Intel LGA775 Dual Core Prozessoren mit HT-Technologie und Intel Extended Memory 64 Technologie. Der Front Side Bus ...
Wie die Kollegen von Tom´s Hardware Guide in Erfahrung bringen konnten, arbeitet das Unternehmen Gigabyte aktuell an einem Motherboard mit vier PCI Express x16 Slots. Dabei soll das so genannte GA-8N-SLI Quad nicht nur Multi-Monitoring unterstützen, sondern auch Nvidias SLI-Technik ...
Mitte September des vergangen Jahres 2004 gab das Unternehmen VIA bekannt, dass man dem bisher unter der Bezeichnung C5J Esther entwickelten Prozessoren einen neuen Namen verpasst hat: C7 bzw. C7-M. Nun, knapp neun Monate nach dieser Ankündigung, erblickt der VIA ...
Die bisher einzige 3,8 GHz Desktop-CPU aus dem Hause Intel war bis zum heutigen Tag der Pentium 4 570(J). Zusammen mit den Dual-Core Pentium D Prozessoren und den i945 Chipsätzen stellt Intel nun den Pentium 4 670 mit EM64T, XD-Bit ...
Bereits vor einigen Wochen haben wir Intels aktuelle Dual-Core Projekte ausführlich unter die Lupe genommen. Nach der Vorstellung des Pentium XE und der i955X Plattform, folgt am heutigen Freitag den 27. Mai 2005 folgt nun auch die offizielle Markteinführung des ...
AMD kündigte auf dem New Yorker LinuxWorld Summit die Verfügbarkeit der vollständigen Spezifikation seiner Virtualisierungs-Technologie Pacifica an. Die Virtualisierungs-Technologie greift auf ein neues Modell und auf Funktionen innerhalb des Prozessors und des Speicher-Controllers zurück, und sie ermöglicht so eine verbesserte Virtualisierung. Die ...
Die Wireless USB Promoter Group hat heute in San Jose die Spezifikation für den kommenden USB Wireless Standard vorgestellt. Die Wireless USB Group setzt sich aus 7 Großkonzernen zusammen - dazu gehören Agere, Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, NEC, Philips und Samsung. Bei ...
Alienware hat mit der DHS2-Serie einen neuen Multifunktionskünstler auf den Markt gebracht, welcher im Wohnzimmer für das nötige Entertainment sorgen soll. So dient das DHS2 Media Center als DVD-Player/-Recorder, CD-Player/- Recorder sowie als digitaler Videorecorder (DVR). Zudem kann das Media Center ...
AMD wird allem Anschein nach seine Dual-Core Prozessoren noch am 31. Mai diesen Jahres auf den Markt bringen. Grund hierfür dürften die Anstrengungen des Konkurrenten Intel sein, die ihr Angebot an Dual-Core-Platformen auf dem Markt schnellst möglich forcieren und ihren ...
Anscheinend plant Apple für die Zukunft in seine Mac-Computer Prozessoren vom Halbleiterhersteller Intel zu verbauen, wie das Wall Street Journal berichtete. Zur Zeit entscheide man sich ob man wirklich dem bisherigen Prozessoren-Lieferanten IBM durch Intel ablösen will. Würde sich Apple ...
Abit Motherboards für Intel Plattformen können noch ab diesem Monat mit einem neuen Feature aufwarten: AudioMAX 7.1 HD. Mit dieser Dolby Master Studio zertifizierten Lösung ist es den Ingeneuren von Abit gelungen die wichtigsten Audio-Komponenten eines Motherboards auf eine externe ...
AMD präsentiert am heutigen Montag den neuen Geode LX 800@0,9W Prozessor, welcher bei einer Spannung von 1,2 Volt und 500 MHz Kernfrequenz arbeitet - jeweils 128 KB L1- und L2-Cache. Die typische Leistungsaufnahme der in 130 nm gefertigten CPU liegt ...
Microsoft bietet die Windows XP Professional x64 Edition Trial nun auch als Download an. Bisher konnte man die 120 Tage lang nutzbare Trial Software nur auf CD bestellen. Nach Eingabe von Namen, Anschrift, Telefonnummer und eMail-Adresse erhält man den Download-Link ...
Nachdem das Unternehmen Intel bereits im vergangenen Jahr die Produktion des Pentium M auf Banias-Basis komplett eingestellt hat, müssen nun auch die ersten Dothan-Modelle das Feld räumen. Intel geht dabei radikal vor und streicht die FSB400-Modelle mit 1,6 GHz (725), ...
Revoltec Chromus II im Review "Heute haben wir das Revoltec Star Serie Chromus II RPS-450V2 zu Besuch in unserem Testlabor. Das Netzteil zieht schon durch seine spiegelnde Oberfläche alle Blicke auf sich. Doch was steckt unter dem Kleid? Dies und warum ...
AVerMedia weitet seinen Messeauftritt auf der diesjährigen asiatischen IT-Messe Computex erstmals auf alle drei Unternehmensbereiche aus. Vom 31. Mai bis zum 4. Juni präsentiert AVerMedia in Taipei seine Produktentwicklungen für TV-Multimedia-Anwendungen ebenso wie für digitale Videoüberwachung und den Präsentationsbereich. Darüber ...
Abit hat heute ein neues Mitglied seiner MAX-Serie vorgestellt - das AW8-MAX. Dieses kommt zudem mit der neuen Silent OTES Kühltechnologie daher, von welcher wir vor kurzem berichtet haben. Die Intel 955X Plattform ist für höchste Ansprüche entwickelt und unterstützt ...
Mit einem neuen CPU-Kühler kommt der schwäbische Hersteller Verax in der kommenden Woche auf den Markt. Der Kühler mit dem Namen Quattro soll alle wichtigen Prozessoren auf allen verbreiteten Sockeln (478/775 und A/754/939/940) problemlos und vor allem leise kühlen können. ...
Der französische Telekom-Ausrüster Alcatel hat mit einer Analyse über die Zukunft von WiMax (Worldwide Interoperability for Microwave Access) bzw. UMTS aufhorchen lassen. Nach Angaben von Alcatel-COO Marc Rouanne wird WiMax-Infrastruktur stärker nachgefragt als Infrastruktur für Mobilfunknetze der neuesten Generation (3G) ...
Swiftech gibt die Verfügbarkeit der neuesten Revision seines Wasserkühlungs-Set H20-120 bekannt. Die Revision 3a des mehrfach ausgezeichneten Produkts wird mit dem zum Patent angemeldeten MCRES-1000 geliefert. In diesem 5,25 Zoll Einschub finden sowohl die Pumpe als auch der Ausgleichsbehälter Platz. ...
Shuttle stellte gestern offiziell den neuen XPC Barebone SB83G5M vor. Dies ist der erste Shuttle XPC Barebone, der speziell als Media Center Lösung für die Windows XP Media Center Edition 2005 entwickelt wurde. Alle Komponenten des XPC Barebones sind für ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.