Neben MSI und Abit präsentiert auch Hersteller Tyan sein neuster Mainboard mit Intels Server-Chipsatz E7500. Der Name des neuen Tyan-Boards wird Tyan Thunder i7500 sein. Hier die Details zum bereits erhältlich Server-Board von Tyan...Das Thunder i7500 wird auch, wie alle ...
In dem Zurzeit stattfindenden Intel Developer Forum in San Francisco, wurde dem Publikum der neue Petnium 4 mobile vorgeführt. Der PIV Mobile soll vor allem durch eine neue Version von Intels Stromsparmodus "Intel SpeedStep" und zwei weiteren Stromspartechnologien, dem "Depp Sleep" ...
Wieder sind neue Informationen über den Intel Pentium IV Prescott und kommende Intel Chipsätze augetaucht. Zu den neuen Chipsätzen gehören Springdale, Granite Bay und Placer. Hier haben wir einmal kurz die bisher bekannten Details der neuen Intel Entwicklungen zusammengefasst...Der neue ...
Wie die Kollegen von Hardtecs4u berichten, soll Louis Burns Chef der Intel Desktop Abteilung ausgesagt haben, dass bereits 2003 die ersten Prozesooren mit dem Code-Name "Prescott" gerfetigt sein sollen. Die völligen neuen CPUs werden vorallem durch die Netburst-Technolgie des P4 und ...
ACER LABS INC (ALi) hat eingeräumt, dass ihre neuen Pentium 4 Chipsätze nun verfügbar sind aber es jedoch bis jetzt leider noch nicht viele Kunden gäbe. Beim Intel Developer Forum war ALi auch vertreten und zeigte ein Mainboard vom Geschäftspartner iWiLL ...
Intel war mal wieder der erste und hat jetzt mit der Serienproduktion von Chips auf 300mm Wafern begonnen. Die Chips auf den neuen Wafern werden natürlich auch in der 0.13micron Technologie gefetigt. Die neue Wafergröße hilft Intel vor allem Kosten ...
Speicherspezialist Rambus führte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) die ersten Module des neuen PC4200 vor. Die theoretisch mögliche Bandbreite der neuen Speichermodule soll nun bei 4,2 GB/sec liegen, was eine Leistungssteigerung, im Vergleich zu aktuellen DDR-RAM Modulen, von ...
Wie Intel CEO Craig Barret auf dem Intel Developer Forum (IDF) bekannt gab, will Intel bereits im Jahr 2017 die 30 GHz Marke mit seinen Prozessoren erreicht haben. Die Fertigungs-Technik soll dann in einem 0,01 µm ablaufen und auf 450 ...
Nicht nur Abit kann sein neues Server-Board präsentieren, sondern auch MSI stellt uns heute ein Board mit Intel E7500 Chip vor. Das neue MSI-Mainboard wird den Namen "E7500 Master-LS" tragen. Hier die Details zum Dual-Xeon-Board von MSI...Das neue E7500 Board ...
Anlässlich des Intel Developer Forums (IDF) in San Fransisco hat Intel die Entwicklung des Serial-ATA-II Standards bekannt gegeben, welches ein Server-taugliches Massenspeicher-Interface bilden soll. Bisher sind keine genaueren Details dazu bekannt, doch kann man mit der Einführung des ATA-II wohl ...
Angefangen hat alles mit der Entwicklung eigener Grafikchips, welche heutzutage wirklich sehr erfolgreich sind. Erst seit kurzem startete Nvidia auch in der Entwicklung von Chipsätzen durch. Zum Beispiel entwickelte man den bekannten nForce Chipsatz für AMD Prozessoren und den xGPU-Chipsatz ...
Wieder sind neue Informationen über kommende Pentium IV Chipsätze von Hersteller Intel ins Netz gelangt. Ob diese Informationen glaubhaft sind, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall sind sie ein Durchlesen wert. Hier die neu bekannt gewordenen Details...Für das zweite Quartal ...
Das neue Dual Xeon Mainboard von Hersteller Abit ist nicht nur das erste Board mit Intels neuen Server-Chipsatz E7500 (Codename: Plumas), sondern auch das Debut auf dem Server-Markt für Abit. Über die Features und Neuerungen des neuen Intel Xeon (Codename: ...
In San Francisco hat AMD heute die erste öffentliche Demonstration des 64-bit Prozessros "Hammer" durchgeführt. Dies ist leider durch das Intel Developer Forum, welches ebenfalls in San Franciso abgehalten wurde, von der Industrie nicht allzu stark beachtet worden. Das jedoch ...
Ab dem 27. Februar bietet Aldi-Nord ein Notebook mit Pentium III 1,2 GHz Prozessor an. Das Medion Notebook Platinum MD 9703 wird folgend ausgestattet sein: Intel-Pentium III Prozessor 1,2 GHz 256 MByte PC-100-SDRAM von Siemens (aufrüstbar ...
Seit mehreren Tagen sind mehr oder minder glaubwürdige Gerüchte im ganzen Internet verteilt. Alle drehen sich um Chipsatz-Hersteller VIA. Wie eine Quelle wissen will, soll die Massenproduktion des KT400 bereits im zweiten Quartal diesen Jahres beginnen...Weiter will VIA auch neue ...
Intel stellt auf der IDF in San Fransisco den ersten Intel Xeon (Prestonia) Prozessor mit Hyper-Threading Technologie vor. Weiter wird die neue CPU die Intel Netburst Technologie nutzen. Auch einen neuen Chipsatz werden wir von Hersteller Intel sehen - Den ...
QDI-Legend kann uns voller Stolz wieder eine Reihe neuer Mainboards vorstellen. Unter anderem findet auf den Boards auch Intels kommender i845E Chipsatz Verwendung. Hier eine zusammenfassende Liste der, für das zweite Quartal diesen Jahres eingeplanten, Mainboards. Interessant ist auch der ...
Intel hat auf der London Fashion Week erstmals ein WLAN (Wireless Local Area Network) nach dem 802.11a Standard installiert. Da das normalerweise in Europa noch nicht zulässig ist, musste sich Intel allerdings für die Fashion Week eine befristete Lizens holen. ...
Asus präsentiert uns heute als erster Hersteller überhaupt ein 1-Spindel Notebook mit Intels neuem Pentium III-M mit 1,26 GHz. Das neue S1 glänzt durch elegantes Design, durch überlegene Performance, geringes Gewicht und Flexibilität. Hier die Details zum ab März erhältlichen ...
Auch Der Hardware-Hersteller QDI wird passend zur CeBit ihre neuen Produkte vorstellen. QDI wird bei der CeBit in der Halle 20/B06 zu finden sein und unter anderem soll der iSpirit 2524S/2516S Management Switch, iSpirit 2924G Intelligent Switch, QDI LM-700 "17 ...
Wie die Kollegen von Xbitlabs titeln, hat Intel offiziell einen neuen Celeron angekündigt. Bei dem 1,2 Ghz Celeron Prozessor soll die jetzige Vcore von 1.475 auf 1.5 V angehoben sein. Das Ziel dieser Aktion ist es höhere Gewinne in diesem Chip-Segment ...
Auf der CeBiT, der grössten Computermesse in Europa, wird es ,wie jedes Jahr, wieder viel neues zu bestauen geben. Was genau das wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Der Mainboardhersteller SOYO stellte heute vor, was sie zu bieten haben. So ...
Wie das Hardware-Magazin x-bit labs erfahren haben will, sind neue Informationen über Intels Prozessor-Vorhaben für dieses Jahr aufgetaucht. Auch das erste Quartal des kommenden Jahres wird bereits erwähnt. Betroffene CPUs sind der Celeron und der Pentium IV. Hier die Details ...
Wie dem Intel CPU-Roadmap zu ehtnehmen ist, werden bald neue CPU`s auf den Markt kommen. Genauer gesagt wird es sich bei ihnen um weitere Pentium4 und Celeron Modelle mit über 2000Mhz handeln. So wird im 1.Quartal sowohl ein Pentium4 als ...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.