SAS ist der weltweit führende Anbieter von Buisness Intelligence Software und Diensten. Die Software wird an mehr als 38.000 Standorten verwendet und 99 der 100 Unternehmen aus den Fortune 500 benutzen SAS Software. Ziel des Unternehmens ist die Vereinfachung ...
Bereits Mitte Mai stellte Intel seinen neuen Celeron vor, welcher von nun an auf dem alten Pentium IV Core Willamette basieren soll. Die bisher einzige Celeron-CPU ist mit 1,7 GHz getaktet. Nun legt Intel nach und präsentiert eine 1,8 GHz ...
Intel´s neuer Itanium 2 Prozessor sollte ursprünglich 421 mm² groß werden, doch nun nimmt Intel noch ein Die-Shrinking vor und kann den Chip daher etwa 10 Prozent kleiner machen. Der in 0,18 µm Technik gefertige Prozessor wird mit 3 MB ...
Bereits auf der Computex stellte Mainboard-Hersteller Elitegroup seinen sogenannten All-In-One PC vor, der doch stark an Apple erinnert. Der sogenannte A950 PC, wird in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sein, welche sich ein wenig äußerlich, aber hauptsächlich in der Ausstattung unterscheiden. ...
Der "Desknote" Trend ist nichts anderes als die Benutzung von Desktop Prozessoren (CPUs) in Notebooks. Dies ermöglicht zwar ein Preisersparnis für die Hersteller und die Kunden, steht aber im absoluten Wiederspruch zu den Strategien der CPU-Hersteller AMD und Intel. Beide ...
Die beiden Celeron Topmodelle von Intel für den mobile-Betrieb, die bereits schon aus der 0,13 Mikrometer-Technologie gefertigt sind, sind ab jetzt für den Großhändler billiger zu haben. Somit können OEM-Hersteller bereits für 96 US-Dollar den mobilen Celeron mit 1,2 GHz ...
MSI hat als erster Hersteller auf der Computex (Taiwan) ein AMD Hammer (K8) Mainboard mit VIA-Chipsatz gezeigt was nicht dem VIA Referenzdesign entspricht. MSI hat auch als einzigster Serial-ATA und Bluetooth OnBoard realisieren können. Als Serial-ATA Controllerchip soll einer von Promise ...
Nachdem VIA Technologies am gestrigen Tag den neuen C3 mit 1 GHz vorgestellt hat, welcher nun auch auf bisherige Sockel 370 Motherboards passt, plant man bereits weitere Prozessoren für den Lauf des Jahres. Der bisherige VIA C3 Core namens Ezra-T ...
Wie es wohl jeder Hersteller macht, hat auch MSI die Neuigkeiten der Computex 2002, auf seiner Homepage veröffentlicht. Dort findet sich eine kleine Flash-Demo, die neue Produkte und Technologien von MSI zeigt und auch erklärt. Eben genau dort findet man ...
Tyan stellt heute mit dem Thunder GC-HE ein Motherboard vor, welches den Betrieb von bis zu vier Xeon MP Prozessoren ermöglicht. Basierend auf dem ServerWorks Grand Champion HE Chipsatz, wird eine Speicher-Bandbreite von bis zu 6,4 GB/sec und ein I/O-Stream ...
Nun endlich, lange nach Hersteller Intel und AMD, hat es nun auch VIA mit seinem C3-Prozessor geschafft und die magische Grenze von 1,0 GHz erreicht. Den neuen C3 mit 1 GHz präsentiert man auf der heute beginnenden Computex (3. bis ...
Intel hatte anfang der Woche die Preise für ihre CPU´s gesenkt und AMD zieht jetzt nach und gibt Preisnachlässe von bis zu 52% auf ihre Prozessoren. Welcher Prozessor wie stark von der Preissenkung betroffen ist, können sie unter bei Heise nachlesen. ...
Der neue Intel Itanium 2 soll mit 3 MB Second Level Cache, 1000 MHz Takt, 6,4 GB/sec Bandbreite und bis zu 6 Befehlen pro Durchlauf, etwa 1,5 bis 2 Mal so schnell wie sein Vorgänger mit 800 MHz sein. Intel ...
Der Chiphersteller Intel und das Fraunhofer IIS A haben einen Vertrag unterzeichnet, der eine Partnerschaft der beiden Unternehmen festlegt. Unter anderem wird der MP3-Audio Encoder auf den PentiumIV abgestimmt werden. Das erhöht die Geschwindigkeit bei der Aufnahme von MP3-Musikdateien. Die Software ...
Intel hat heute in München die Intel die Entwicklerkonferenz, das Intel Developer Forum (IDF), gestartet. Es ist übrigends die erste, die in Deutschland stattfindet. Das IDF bietet an zwei Tagen mehr als 1.000 Entwicklern die Möglichkeit hinter die Kulissen von Intel ...
Nachdem bereits die neuen Celerons mit 1,4 und 1,7 GHz in den japanischen Hardware-Shops aufgetaucht sind, kann man bereits auch den 1,8er in Japan erstehen. Zwar ist er erst in einem einzigen Shop erhältlich, aber immerhin. Der Preis liegt bei ...
Intel hat nun eine weitere Preissenkung vollzogen und die Preise seiner Prozessoren um sogar bis zu 53 Prozent gesenkt. Von dieser Senkung sind praktisch alle aktuellen CPUs, außer Pentium III und Celeron, betroffen. Die unten stehende Tabelle, soll einen Überblick ...
Intel will ab Montag die Preise für die Pentium IV Prozesoren deutlich senken. Alle CPUs, bis auf den 2.53Ghz, werden günstiger. Zum Beispiel wird der 2.4GHZ schnelle PIV ganze 29%- und der 2.26GHZ bis zu 44% weniger kosten. Natürlich fällt der ...
Der Chiphersteller VIA, welcher hat den P4X266E Chipsatz herausgebracht. Dieser könnte allerdings für Unstimmigkeiten mit Intel führen. VIA sagte, dass der Chipsatz den Pentium IV und auch den letzten 128-bit Cache "Celeron" von Intel unterstützt. Ausserdem laufen Prozessoren mit 400Mhz- und ...
Das 845G Max-L ist die erste Pentium 4 Platine von MSI mit integrierter Grafik im Bereich zwischen MX200 und MX400. Damit bietet das 845G Max-L eine kostengünstige Grafiklösung für viele anspruchsvolle Anwendungen. Der 533 MHz Front Side Bus sorgt für ...
Das 845E Max2-BLR ist MSI´s Flaggschiff mit 533 MHz FSB-Unterstützung für den neuen Intel Pentium 4. Neben einer beeindruckenden Performance überzeugt die neue Platine mit dem i845E-Chipsatz durch seine Ausstattung. Das 845E Max2-BLR ist das erste Mainboard mit Bluetooth-Unterstützung. ...
Wie fast immer, sind uns auch hier die Japaner wieder um 1-2 Wochen vorraus. Bei ihnen kann man schon in einigen Läden und Online-Shops den neuen Celeron mit Willamette-128 Core und 1,7 GHz bestellen. Die Preise für die Retail-Version liegen ...
Der Chipriese INTEL und der Spielwahrenhersteller LEGO haben ein Abkommen vereinbart. LEGO will die interaktiven LEGO Softwaretiteln für den Pentium4 Prozessor optimieren und so eine gemeinsame Werbekampange ermöglichen. INTEL unterstützt die Games Academy im neuen Legoland Park Deutschland (in Günzburg). Zudem ...
VIA hat nach dem relativ guten erfolg der hauseigenen Pentium 4 Chipsätze, mit DDR UNterstützung, einen Nachfolger vorgestellt. Hier die offizielle Pressemitteilung: "VIA Technologies, Inc., als führender Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt die Einführung des VIA ...
Nach langer Zeit mal wieder ein Webweites! Mainboard-Tests: Soyo KT333 Dragon Ultra im Test bei Hardwareluxx IWILL XP-333-R im Test bei Dark-Tweaker ASUS P4S533 im Test ...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.