Hohe Spieleleistung und einen extrem attraktiven Preis möchte Hersteller KFA2 mit seiner GeForce RTX 3070 Ti EX (1-Click OC) bieten.
Die Karte bietet dafür 6.144 CUDA Cores, eine GPU-Taktrate von 1.815 MHz (Boost) und 8 GB GDDR6-VRAM mit einem 256 Bit breiten Speicherinterface. Für optimale Temperaturen setzt KFA2 auf ein hauseigenes Kühlkonzept. Dieses basiert auf zwei leistungsfähigen 102-mm-Axial-Lüftern sowie einem großen Kühlkörper. Darüber hinaus sorgen die speziell gefertigten Rotorblätter der Lüfter für einen besonders leisen Betrieb. Natürlich ist auch ein semi-passiv Betrieb möglich, d.h. im lastfreien Idle-Betrieb kommen die Lüfter vollständig zum Stillstand. Die KFA2 GeForce RTX 3070 Ti EX (1-Click OC Feature) besitzt diese Anschlussmöglichkeiten: 1 x HDMI 2.1 (8K) und 3 x DisplayPort 1.4a (HDR-kompatibel).
KFA2 GeForce RTX 3070 Ti EX (1-Click OC) ab sofort im Handel erhältlich. (Bildquelle: KFA2)
Ab sofort muss man nicht mehr das Spiel beenden oder einen zweiten Monitor nutzen, wenn man die hauseigene Xtreme Tuner Software nutzen möchte. Mit der neuen mobilen App-Version für iOS und Android kann man die KFA2-Grafikkarten bequem optimieren. Via Smartphone lassen sich blitzschnell OC-Einstellungen vornehmen, die RGB-Beleuchtung anpassen und der 1-Click-OC-Modus aktivieren.
Die KFA2 GeForce RTX 3070 Ti EX (1-Click OC Feature) ist ab sofort für einen UVP von 749 Euro im Handel erhältlich.
Razer revolutioniert das mobile Gaming mit dem Launch der Razer Basilisk Mobile und der Razer Joro. Diese kompakten Geräte, die...
Balkonkraftwerke sind eine bahnbrechende Lösung für die Energieerzeugung im privaten Bereich und ermöglichen es Hausbesitzern, erneuerbare Energien mit minimalem Aufwand...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.