Seagate Technology hat im Rahmen der International Consumer Electronics Show (CES) 2015 ein komplett neues Branding präsentiert. Der aufmerksamkeitsstarke und in jeder Hinsicht zeitgemäße Auftritt spiegelt die Dynamik des Unternehmens beim kontinuierlichen Ausbau seines Lösungsportfolios wider. Es hilft privaten und geschäftlichen Nutzern dabei, ihre wertvollen Informationen und Inhalte auf inspirierende Weise zu generieren, zu teilen und zuverlässig zu schützen. Der neue Markenauftritt zeigt deutlich, wie das umfassende Produktportfolio und die Storage-Expertise von Seagate immer neue, wegweisende Möglichkeiten für die Kunden des Unternehmens und deren Partner aufzeigen.
Der Fokus liegt auf dem so genannten „Living Logo“. Es zeigt Daten als das, was sie wirklich sind: ein lebendiger Motor für die menschliche Innovationskraft, Kulturleistung und den Fortschritt. Dank einer Partnerschaft mit Getty Images kann Seagate mit diesem „lebendigen“ Logo auf seiner Website die unzähligen Geschichten technologischer Pionierleistung und Durchbrüche im Lauf der Menschheitsgeschichte bildlich darstellen. Aber auch das „Living Logo“ selbst steht für eine brandneue Softwaretechnologie, die Seagate zum Patent angemeldet hat. Zudem bildet es den Mittelpunkt einer Imagekampagne, in die Seagate mehr investiert hat, als in jede andere Marketinginitiative seit seiner Unternehmensgründung.
Das „Living Logo“ wurde in Kooperation mit der Agentur Goodby Silverstein & Partners entwickelt. Zusätzlich zum bereits preisgekrönten Content von Getty Images können die „lebendigen“ Daten demnächst auch von Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken aus betrachtet werden. Das Roll-out des neuen Markentauftritts und des „Living Logo“ von Seagate haben am 4. Januar 2015 im Internet begonnen und setzen sich über den weiteren Jahresverlauf fort.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.