NEWS / Seagate gibt Quartalsergebnisse bekannt

23.01.2010 16:00 Uhr

Hersteller Seagate gab am 20. Januar 2010 die Zahlen für das seit dem 1. Januar 2010 beendete Quartal bekannt: Die Anzahl der ausgelieferten Festplatten beläuft sich auf 49,9 Millionen, der Umsatz auf 3,03 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn auf 533 Millionen US-Dollar und der Gewinn je Aktie inklusive aller Wandel- und Umtauschrechte liegt bei 1,03 US-Dollar. In den Finanzergebnissen des Quartals enthalten sind 10 Millionen US-Dollar Kosten für die Amortisation erworbener immaterieller Werte beziehungsweise etwa 0,02 US-Dollar pro Aktie unter Berücksichtigung von Wandel- und Umtauschrechten.

In den sechs Monaten des Geschäftsjahres 2010 bis zum 1. Januar 2010 liegt die Anzahl der ausgelieferten Festplatten laut Unternehmen bei 96,2 Millionen, der Umsatz bei 5,69 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn beläuft sich auf 712 Millionen und der Gewinn je Aktie auf 1,38 US-Dollar. In den Finanzergebnissen der sechs Monate bis zum 1. Januar 2010 sind Ausgaben für die Amortisation erworbener immaterieller Werte in Höhe von 20 Millionen US-Dollar, 46 Millionen US-Dollar Umstrukturierungskosten und eine Abschreibung langfristiger Vermögenswerte von 64 Millionen US-Dollar enthalten.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.