NEWS / Für Core i7: Corsair DDR3-Speicherkits mit 3 oder 6 GB

24.10.2008 06:00 Uhr

Speicherspezialist Corsair gibt die Veröffentlichung einer kompletten Reihe von DDR3-Speicherprodukten für die neuen Intel Core i7-Prozessoren bekannt. Die Produkte sind speziell für die Nutzung des Triple-Channel-Memory-Controllers des Core i7 konzipiert und in Form von Dreierpacks verschiedener Geschwindigkeitsklassen erhältlich: 1333 MHz, 1600 MHz und 1866 MHz. Die Corsair DDR3-Module mit 1866 MHz sind dabei weltweit die schnellsten für den Core i7, so der Hersteller. Für jede Speichergeschwindigkeit gibt es Kits mit jeweils 3x 1 GB oder 3x GB Modulen - ein Kit umfasst also entweder 3 oder 6 GB. Die DDR3-Speicher-Kits mit 1600 und 1866 MHz sind zudem mit der patentierten Corsair-Technologie Dual-Path Heat Exchange (DHX) ausgestattet.

Corsairs DDR3-1333 ist ab sofort in den Speicherdichten 3x 1 GB und 3x 2 GB erhältlich. Das Dominator DDR3-Kit mit 1600 MHz wird ebenfalls in naher Zukunft herausgegeben. Das DDR3-Kit mit 1866 MHz hingegen ist erst kurz vor der offiziellen Einführung des Core i7-Prozessors im Handel erhältlich. Folgend die unverbindlichen Preisempfehlungen des Unternehmens im Überblick:

  • 6 GB-Kit DDR3-1866 DOMINATOR mit Airflow-Lüfter (TR3X6G1866C9DF) ab 405 Euro
  • 3 GB-Kit DDR3-1866 DOMINATOR mit Airflow-Lüfter (TR3X3G1866C9DF) ab 212 Euro
  • 6 GB-Kit DDR3-1600 DOMINATOR (TR3X6G1600C8D) ab 256 Euro
  • 3 GB-Kit DDR3-1600 DOMINATOR (TR3X3G1600C8D) ab 150 Euro
  • 6 GB-Kit DDR3-1333 (TR3X6G1333C9) ab 195 Euro
  • 3 GB-Kit DDR3-1333 (TR3X3G1333C9) ab 102 Euro

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.