NEWS / Geknackt: Seagate liefert eine Milliarde Festplatten aus

24.04.2008 18:00 Uhr

Seagate ist nach eigenen Angaben der erste Festplatten-Hersteller, der weltweit mehr als eine Milliarde Festplatten ausgeliefert hat. Die Milliarde ausgelieferter Seagate-Festplatten entsprechen etwa 79 Million Terabyte Speicher. Darauf könnten 158 Milliarden Stunden Digital-Video oder 1,2 Billionen Stunden Musik gespeichert werden, so Seagate. Obwohl es 29 Jahre dauerte, um die Milliarden-Grenze zu knacken, kündigte Seagate an, die nächste Milliarde Laufwerke in weniger als fünf Jahren auszuliefern. Das bedeutet, wenn der nächste Mitbewerber seine erste Milliarde Laufwerke ausliefert, wird Seagate schon fast die zweite Milliarde erreicht haben. Man darf gespannt sein, ob man diese Zielsetzung erreichen wird.

Als erstes Produkt präsentierte Seagate 1979 die ST506 Festplatte mit einem Speicherplatz von 5 Megabyte, was der Größe eines MP3-Songs entspricht. Das Laufwerk wog etwa 2,3 Kilogramm und kostete 1.500 US-Dollar oder 300 US-Dollar pro Megabyte. Heutzutage bietet eine typische Festplatte ein Terabyte Speicherplatz (1 Million Megabyte). Die Kosten pro Megabyte betragen inzwischen 1/5000 eines Cents.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.