NEWS / Savvio 15K: Seagate 2,5 Zoll HDD mit 15.000 U/min

23.01.2007 14:00 Uhr

Seagate stellt mit der Savvio 15K die nach eigenen Angaben schnellste Festplatte der Welt vor. Das neue Laufwerk mit 15.000 Umdrehungen pro Minute (U/min) ist ein Neuzugang in der 2,5 Zoll Savvio-Enterprise-Festplattenfamilie mit Serial-Attached-SCSI-Schnittstelle (SAS). Die Savvio-Festplatte bietet eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber 3,5 Zoll-Festplatten mit 15.000 U/min: Sie haben kompakte Außenmaße (70 Prozent kleiner), sie haben ein niedrigeres Gewicht (0,5 kg leichter), einen 30 Prozent niedrigeren Stromverbrauch, eine schnelle Suchzeit (zwölf Prozent schneller als irgendein anderes Laufwerk) und eine Zuverlässigkeitsrate (MTBF) von 1,6 Millionen Stunden.

Die Seagate-Savvio-10K- und -15K-Festplattenfamilien werden ab sofort ausgeliefert: Savvio-10K.2- und -15K-Festplatten sind jetzt über verschiedene führende OEMs erhältlich. Die Savvio-10K.2-Festplatte wird dieses Quartal in den Distributionskanal eingeführt. Sie löst die Savvio 10K.1 ab und wird die Cheetah 10K.7 ersetzen. Mit bis zu 146 Gigabyte (GB) bieten die Savvio-10K.2-Festplatten die höchsten Kapazitäten der Familie, während die Savvio-15K.1-Festplatten ideal für transaktionsintensive Anwendungen sind. Die Savvio-15K-Festplatten werden mit SAS-Schnittstelle von 36 GB bis 73 GB ausgeliefert.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.