VIA Technologies hat vor fünf Jahren die ersten EPIA-Mainboards für die VIA Platform Solutions Division (VPSD), basierend auf dem Mini-ITX-Formfaktor, auf den Markt gebracht. Die integrierte Standard-PC-Plattform wurde drei Monate vor dem Marktstart entwickelt, der im April 2002 angekündigt wurde. Heute kommt Mini-ITX bei einer Vielfalt kompakter Systeme zum Einsatz, die niedrigen Stromverbrauch voraussetzen: Hierzu zählen etwa Thin Clients, Kiosks, Point-of-Sales (POS)- und Netzwerk-Geräte sowie neuere x86-Bereiche wie Automotive-PCs und digitale Signatur- und ID-Systeme. Mit einer breiten Infrastruktur von Motherboard- und Gehäuseherstellern, die um Mini-ITX herum entstanden ist, ist Mini-ITX zum führenden Industriestandard für Embedded-Mainboards geworden.
"VIAs Erfolg zeichnet sich dadurch aus, dass wir Markttrends vorgreifen. Wir haben begriffen, dass in der PC-Industrie Bedarf für einen echten Durchbruch besteht, um den Weg für Innovationen für die x86-Plattform zu bereiten. Genau mit dem Mini-ITX-Mainboard ist uns dieser Durchbruch gelungen", erklärt Richard Brown, Vice President of Corporate Marketing, VIA Technologies. "VIAs kontinuierliche Innovation hat zu den heute sichtbaren Standards der Integration und Miniaturisierung sowohl auf Silizium- als auch Plattform-Ebene geführt. Dies belegt unsere exzellenten Engineering-Fähigkeiten, unsere Vision für die Marktentwicklung und unsere Verpflichtung, neue Industriestandards voranzutreiben."
Parallel dazu hat VIA einen engagierten Fahrplan aufgestellt, um die Plattform selbst weiter zu schrumpfen, was mit der Entwicklung von Nano-ITX und der folgenden Pico-ITX-Formfaktoren vorgesehen ist.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.