Notebooks sind mittlerweile für Geschäftsreisende unerlässlich geworden. Grund genug für die Industrie spezielle Business-Notebooks zu fertigen, die Mobilität, Rechenpower und geringen Energieverbrauch in sich vereinen. Dabei gilt es einen geeigneten Mittelweg zu finden, denn Geräte, die die oben genannten Anforderungen bedingungslos erfüllen gibt es nicht - und wenn doch, schlägt sich dies meist überdeutlich im Preis nieder.
Mit seiner T-Reihe versucht IBM schon seit längerem die Leistungsstärke einer Workstation in ein mobiles Gerät zu integrieren. Die Bemühungen äußern sich zum Beispiel in ISV-Zertifizierung und dem Active Protection System. Um die Alltagstauglichkeit einer solchen mobilen Workstation zu prüfen, haben wir uns neuerlich ein Testgerät von IBM näher angesehen und einem universellen Leistungstest unterzogen, der dieses Mal auch Profi-Benchmarks enthält. In unserem Artikel versuchen wir Ihnen nun einen Einblick in die Welt der mobilen kleinen Allrounder zu verschaffen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Zum IBM ThinkPad T42p Review
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.