Biostar stellt auf der CeBIT mit dem iDEQ 300G MCE-I ein Barebone System für aktuelle Intel LGA775 Prozessoren vor. Dabei ist das Kühlsystem dieses Mini PC so ausgelegt worden, dass derzeit alle Intel Prozessoren bis hin zum Pentium 4 mit bis zu 3,8 GHz unterstützt werden - FSB533 oder FSB800. Die iDEQ Serie spielt im Vergleich zu vielen anderen Barebone System seine Wartungsfreundlichkeit als besondere Stärke aus, so Biostar selbst: Innerhalb von nur zwei Minuten lässt sich das Barebone System durch Installation von Prozessor, Arbeitsspeicher und Festplatte in einen arbeitsfähigen PC verwandeln.
Der jüngste Barebone aus dem Hause Biostar basiert auf Intels i915G Chipsatz und kann daher auch eine integrierte GMA900 Grafik bieten. Aber auch für externe Grafikkarten ist gesorgt - PCI Express x16. Zusätzlich für Erweiterungen stehen jeweils ein PCI und ein Mini PCI Steckplatz zur Verfügung. Das gesamte System des iDEQ 300G MCE-I ist dabei an den Pico-BTX Formfaktor angelehnt. Dank der Southbridge ICH6R liefert der Chipsatz RAID Funktion für ATA- und Serial-ATA Festplatten. Über die unterschiedlichen Schnittstellen für Gigabit Ethernet, USB 2.0 und FireWire kommuniziert der iDEQ 300G MCE-I mit der Außenwelt. Zur Nutzung von externen Speichermedien hat man auch einen 7-in-1 Card Reader spendiert.
Via Softwaresteuerung der aktiven Kühlkomponenten kann der Benutzer zwischen verschiedenen Kühlmodi wählen, so dass man auch das Geräuschniveau den persönlichen Erfordernissen anpassen kann. Die Software bietet dabei die drei folgenden
Voreinstellungen: Normal, Quiet und Fuzzy.
Der Biostar iDEQ 300G MCE-I mit den Abmessungen 193 x 216 x 342 mm (HxBxT) wird nach der CeBIT im Fachhandel verfügbar sein. Ein genauer Preis wurde noch nicht genannt.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.