iriver startet mit dem U20 eine neue Generation der MP3-Player. Herzstück des iriver U20 ist das
2,2 Zoll Farb-Display, das zugleich als Bedienelement bzw. Touchpad fungiert. Und dabei
ist der Player, der in zwei Speichervarianten mit 512 MB oder 1 GB erhältlich ist, mit 69 x 47 x 16 mm sehr klein und zudem mit 70 Gramm auch noch sehr leicht. Dank einer Auflösung von 320 x
240 Pixel (QVGA) lassen sich auch Videos und Bilder problemlos betrachten. Das eingebaute Mikrofon macht den iriver U20 zum Diktiergerät, wobei die Aufnahme bei frei wählbaren Qualitätsstufen gesteuert wird. Ein integrierter FM-Tuner mit timergesteuerter Aufzeichnungsfunktion ermöglicht auch das Aufnehmen von Radiosendungen.
Der iriver U20 ist ab Mitte August in zwei Speichervarianten erhältlich. Das Flaggschiff der Serie speichert 1 GB und ist zu einem Preis von 249 Euro erhältlich. Die zweite Variante bietet 512 MB Speicherplatz und kostet 229 Euro. Die optionale Docking-Station mit integrierten Lautsprechern wird ab Ende August zu einem Preis von 79 Euro inklusive Infrarot-Fernbedienung vertrieben.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.