Wie X-bit labs aus einem Bericht der Goldman Sachs Firma berichten konnte, wird Nvidia keine neue Grafikarchitektur vor Ende 2005 vorstellen.
"In terms of the core discreet desktop graphics (58% of revenue) franchise, Nvidia will not release a new architecture until the end of 2005. This could allow ATi Technologies a window of superior performance if its gets its R520 products out on time (mid-2005). Overall, we expect little movement in desktop discreet market share in 2005 between Nvidia and ATi Technologies."
Nichts desto Trotz arbeitet Nvidia zur Zeit weiter am NV47 Chip, welcher mit 24 Pixel-Pipelines einen stark aufpolierten GeForce 6 GPU darstellen wird. Der Release vom NV47 soll im Frühling 2005 stattfinden. Die Konkurrenz von ATi schickt den R520 in das Gefecht mit Nvidia. Jener wird allerdings schon in 90 nm gefertigt und wartet mit einigen neuen Features auf. Wir dürfen uns wieder einmal auf einen heißes Jahr in Sachen Grafikkarten einstellen und müssen abwarten, wieviele Asse Nvidia und ATi noch im Ärmel haben. Sicherlich erfahren wir auf der diesjährigen CeBIT noch ein bisschen mehr.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.