Der kalifornische Grafikspezialist Adobe Systems hat die zweite Release seiner Creative-Suite (CS2) um eine getunte Version des Bildbearbeitungsklassikers Photoshop aufgefrischt. Die digitale "Dunkelkammer" bündelt eine Reihe neuer Werkzeuge wie den Sofortreparatur-Pinsel oder das Rote-Augen-Werkzeug, mit denen sich laut Adobe Probleme wie rote Augen, Störungen, Unschärfe oder Blendenverzerrungen mit nur einem "Klick" korrigieren lassen.
Die Technologie der "Smart Objects" soll Usern erlauben, Bilder und Vektorgrafiken ohne Qualitätsverlust zu skalieren und umzuwandeln. Außerdem lassen sich nun verknüpfte Kopien von eingebetteten Vektorgrafiken erstellen, und in nur einem einzigen Bearbeitungsschritt gleichzeitig aktualisieren. Film-, TV- und Videoprofis können mit der Grafik-Engine auch 32 Bit HDR-Bilder (High Dynamic Range) für 3D-Rendering und anspruchsvolle Kompositionen erstellen und verlustfrei bearbeiten. Ein Export-Feature erlaubt Anwendern eine Videovorschau auf TVs, die per FireWire an den Rechner angeschlossen sind.
Ein "Fluchtpunkt-Werkzeug" soll Design- und Rechenaufgaben ersetzen. User kopieren, zeichnen oder transformieren damit Fotos, die sich automatisch an die Perspektive des Bildes anpassen. Das Verkrümmungs-Tool beschleunigt die Gestaltung von Verpackungen, weil Grafiken damit direkt auf der Arbeitsfläche verdreht, gebogen oder umhüllt werden können. Der Photoshop-Dateibrowser "Bridge" wurde in der CS2 ausgegliedert und dient jetzt als Suite-übergreifende Schaltzentrale. Neben der Integration aller neuen Werkzeuge wie InDesign, Illustrator GoLive und Photoshop erlaubt er den Zugang zu Adobe "Stock Photos". Der neue Archivserver erlaubt die Bestellung von Bildern bei fünf Bilderdiensten in nur einem Schritt.
"Photoshop CS ermöglicht es Fotografen und Kreativprofis mit leistungsstarken Features und vereinfachten Workflows erstaunliche Ergebnisse zu erzielen", erklärt Adobe-Managing-Director Fritz Fleischmann. "Angesichts eines erwarteten Absatzes von vier Mio. digitalen Spiegelreflexkameras für dieses Jahr wird Photoshop CS2 für mehr Fotografen denn je die digitale Dunkelkammer ihrer Wahl sein", so Fleischmann. Die deutschsprachige Version von Adobe Photoshop CS2 wird voraussichtlich ab Juni 2005 erhältlich sein und um rund 1.000 Euro über den Ladentisch wandern.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.