NEWS / AHCI 1.0 Spezifikationen Ade! - Serial-ATA II kommt

13.04.2004 04:30 Uhr

Intel hat heute die Version 1.0 vom "Advanced Host Controller Interface" entlassen, welches von mehr als 40 Firmen entwickelt wird.

Mit AHCI soll aber dann ein S-ATA Controller Interface folgen, welche für die neuen fortgeschrittenen Funktionen von S-ATA II optimiert ist. So soll eine einheitliche Schnittstelle für die Hersteller geschaffen werden, welche dann ihr Bestreben mehr in Technologien wie "native command queuing" stecken können. Auf dem derzeitigen S-ATA 1.0 Spezifikationen aufbauend, wird es dann erst einmal eine Schnittstelle geben, mit der Mehrfach-Controller Implementation erleichtert wird. Mit der folgenden, verbesserten Version S-ATA II, können dann ebenso interne Peripherie wie zum Beispiel HDD- und DVD/CD-Laufwerke angeschlossen werden. Wer mehr über AHCI und Co erfahren möchte, kann hier vorbeischauen.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.