NEWS / IDF 2003: Weltweit kleinster 512 MBit DDR-II Chip

17.09.2003 04:30 Uhr

Infineon gab heute auf Intel´s Developer Forum bekannt, dass sein 512 MBit DDR-II-SDRAM den Boot-Prozess des Dual-Prozessor-Server-Chipsatzes Lindenhurst von Intel unterstützt. Die 512 MBit DDR-II-SDRAM-Chips von Infineon in der Organisation x8 sind kompatibel mit der DDR-II-Spezifikation von JEDEC und werden nun von Intel evaluiert.

Die 512 MBit-DDR-II-Chips basieren auf Infineon´s modernster 0,11 µm CMOS-Prozesstechnologie. Daraus resultiert der geringste Leistungsverbrauch und die kleinste Chipfläche aller vergleichbarer Speicher-ICs. Die jetzt verfügbaren DDR-II-Chips von Infineon arbeiten mit Datenübertragungsraten von 400 MBit/sec und 533 MBit/sec. Noch schnellere Chips und Speichermodule, die ab 2004 in Systemen mit DDR-II-Arbeitsspeicher eingesetzt werden sollen, sind bereits in Planung. Für das kommende Jahr 2004 sieht Infineon´s DDR-II-Roadmap auch 256 MBit- und 1 Gigabit-Chips vor...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.