NEWS / Vorschau auf den ATi Radeon 9100 IGP

14.07.2003 04:30 Uhr

Hersteller ATi hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten zu einem riesigen Unternehmen entwickelt, welches sich im Bereich der Grafikchips mit zu den weltweit führenden zählen darf. Keine Frage, im Bereich der Grafik hat man bereits sehr viel erreicht. Nicht so rosig sieht das ganze jedoch in anderen Segementen aus. So muss man sich beispielsweise im Chipsatz Genre noch von der Konkurrenz zeigen lassen, wie man es besser macht. Doch ATi hat in den letzten Monaten und Jahres deutlich gelernt und will nun mit einer neuen IGP-Serie zurückschlagen. Zwar brachten die Chipsätze IGP 320 für Athlon XP und IGP 340 für Pentium IV nicht den erwarteten Erfolg, doch hat man den Kopf nicht hängen lassen und fleißig weiterentwickelt. Ende Juni 2003 war es dann nun endlich soweit...

ATi hat offiziell den Radeon 9100 IGP (Codename: RS300) für Intel Pentium IV Prozessoren vorgestellt. Der neue Chipsatz soll sowohl durch Aussattung als auch durch Performance überzeugen und die Konkurrenz unter Druck setzen. Wie leistungsfähig der neue RS300 nun wirklich ist, haben wir in uns in einem Preview angesehen. Viel Spass beim Lesen!

Zum ATi Radeon 9100 IGP Preview

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.