NEWS / AMD warnt vor Einsatz von Wärmeleitpaste

29.04.2003 04:30 Uhr

Als selbstverständlich gilt der Einsatz von Wärmeleitpasten auf den heutigen Prozessoren. Doch wie die Kollegen von dslTeam.de herausfinden konnten, hat AMD etwas gegen die Pasten...

Wie Pressesprecher Jan Gütter bekannt gab, kann der Einsatz von Wärmeleitpaste auf AMD Prozessoren zu Kurzschlüssen führen und so die CPU und jeglichen Garantieanspruch zerstören. Man empfiehlt hier den Einsatz von Wärmeleitpads, die auf verschiedenen Kühlern angebracht sind. Es gibt nur eine einzige Wärmeleitpaste, die von AMD offiziell zugelassen wird - Shin Estu G 749. Allerdings lässt sich dieses Wärmeleitmittel nirgends finden und scheint in Europa auch nicht erhältlich zu sein. Folgend ein kleiner Ausschnitt aus der Reaktion von AMD bzw. Pressesprecher Jan Gütter...

"Wir empfehlen den Einsatz von Heatpads im Dauerbetrieb. Für den Testbetrieb kann ohne weiteres Paste eingesetzt werden. Das Problem liegt in der Viskosität der Pasten. Wärmeleitpaste wird im Laufe der Zeit immer dünnflüssiger und kann dadurch, unter Umständen, auf die Kontakte gelangen. Dadurch werden dann Kurzschlüsse verursacht. Garatieansprüche erlöschen in jedem Fall bei unsachgemäßem Gebrauch. Dies gilt vorallem bei Übertaktungen. Wir sind durchaus in der Lage festzustellen, ob eine CPU übertaktet wurde egal ob durch den Einsatz mechanischer oder elektronischer Mittel..."

Quelle: Forum, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.