NEWS / JEDEC und der DDR400 Standard

03.09.2002 04:30 Uhr

Vorallem auf den Druck von asiatischen PC-Herstellern hin, wird sich JEDEC nun endlich mit dem Thema DDR400 Standard befassen. Auf dem nächsten Treffen in Vancouver, diesen Monat, will man sich erstmals richtig damit auseinander setzen...

Ob es allerdings einen DDR400 Standard geben wird, ist noch unklar, da der DDR400 etwa über 20 Prozent mehr Leistungsaufnahme verfügt und somit doch schon einige technische Probleme, wie zum Beispiel die thermische Stabilität, aufwirft...

Aber nicht nur technische Hindernisse, sondern auch Hindernisse in Form von großen Konzernen wird es geben. Bestes Beispiel ist hierbei Intel, welche einen wichtigen Teil in der JEDEC einnehmen und daher viel Sagen haben. Da die Roadmap von Chipriese Intel einen Sprung von DDR333 direkt auf DDR-II vorsieht, wird es hierbei wohl zu einigen Problemen kommen. Somit wären die Hersteller auf sich selbst gestellt und müssten mehr oder minder ihre eigenen Standards entwickeln. Beispiel: VIA mit seinem KT400. Mehr wissen wir in ein paar Wochen...

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.