NEWS / Mindfactory streicht AMD Prozessoren

11.10.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Der Hardware-Onlineversand Mindfactory wird ab sofort keine Tray-Prozessoren von AMD mehr im Sortiment führen. Dies entstammt einer offiziellen Aussage des Internet-Verkaufhauses. Als Begründung gibt Mindfactory die extrem hohen Rücklaufzahlen von mehr als 10 % zu Grunde, welche meist mit einer mechanisch zerstörten DIE beim Händler ankamen.
Im Sortiment werden sich als Ersatz vor allem Boxed-Versionen und Prozessoren mit verschiedenen Kühllösungen wieder finden.

Da Probleme mit zerstörten und abgesplitterten Ecken der DIE nicht ungewöhnlich sind, ist der Schritt von Mindfactory durchaus zu verstehen.

Quelle: Planet3DNow, Autor: Pascal Heller
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.