Die Redakteure des Online-Magazins Chip berichteten heute, dass AMD plant den neuen Hammer Prozessor noch im laufenden 3. Quartal diesen Jahres auf den Markt zu bringen. Genauer gesagt, soll der erste Hammer im September in die Läden kommen. Allerdings nicht wie einst geplant mit einem Rating von 3400+, sondern nur mit 2400+...
Hersteller AMD scheint wohl bemerkt zu haben, dass die Konkurrenz, in Form von Chipriese Intel, immer stärker wird und die Performance-Krone schon längst nicht mehr den Texanern gehört. Die Zeit zwischen dem 3400+ Hammer, der Intel in die Schranken weisen sollte, wollte man mit dem kürzlich erschienenen AMD Thoroughbred überbrücken. Doch dieser kam rund 3 Monate zu spät auf den Markt und Intel konnte wieder vorlegen...
Nun will man den Hammer anscheinend doch schon früher bringen um wenignstens noch ein wenig vom Weihnachts-Geschäft zu haben. Ende 2002 bzw. Anfang 2003 dürfen wird uns dann hoffentlich auf den "richtigen" Hammer freuen...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.